AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Dokumentation einer Datebnank Anwendung.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dokumentation einer Datebnank Anwendung.

Ein Thema von Karstadt · begonnen am 8. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2006
Antwort Antwort
Karstadt

Registriert seit: 8. Nov 2005
788 Beiträge
 
#1

Re: Dokumentation einer Datebnank Anwendung.

  Alt 8. Dez 2006, 10:31
Wie kann ich z.B. das am sinnvolsten Dokumentieren.

Ereignisse von Objekten (z.B. Von Tabellen) On AfterPost etc...

Die UML ist ja eine modelierungssrpache (kann ich dort auch ereingisse von allen Objekten beschreiben, die in angewendet habe?)

Zitat:
Bau dir Unittests mit DUnit für alle wichtigen Funktionen/Klassen auf.
Ist m.E. die Basis für Wiederholte Tests. Automatische GUI-Tests sind komplizierter und m.E. erst in einer Phase sinnvoll wenn Du auf unterer Ebene Tests hast.
Ich verwende eine Unit für alle "globale" funktionen... bloss es sind nun über 100.. (grob geschäzt)..

Hauptproblem ist es, das durch eine "große" änderung einige weiter Fehler reinkommen, die mir beim Testen entgangen sind (kommt das auch bei euch vor)?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz