AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Kann man "X: array of array of const" realisieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kann man "X: array of array of const" realisieren?

Ein Thema von Panthrax · begonnen am 16. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2006
 
Hawkeye219

Registriert seit: 18. Feb 2006
Ort: Stolberg
2.227 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

Re: Kann man "X: array of array of const" realisie

  Alt 17. Dez 2006, 11:18
Hallo Panthrax,

mit einer Hilfsfunktion, welche deine Objekte temporär in eine Liste packt, kommst du vielleicht doch noch ans Ziel:

Delphi-Quellcode:
function NewList (const aItems: array of TObject): TList;
var
  i : Integer;
begin
  Result := TList.Create;
  for i := 0 to High(aItems) do
    Result.Add(aItems[i]);
end;
Da die Liste selbst wieder ein Objekt ist, kannst du die Aufrufe von NewList schachteln:

Delphi-Quellcode:
HandleItems (
  NewList([
    NewList([
      TObject.Create,
      TObject.Create,
      TObject.Create
      ]),
    NewList([
      TObject.Create,
      TObject.Create
      ]),
    NewList([
      TObject.Create,
      TObject.Create,
      TObject.Create,
      TObject.Create
      ])
    ])
  );
Auch wenn das ganze sehr kompakt aussieht, die Lösung birgt Gefahren. Die verarbeitende Routine kann nicht zwischen "normalen" Objekten und Hilfslisten unterscheiden, falls die Objekte selbst von TList abgeleitet sind. Sollte dies notwendig sein, muß auch die Hilfsliste von TList abgeleitet werden, die Überprüfung erfolgt dann mit Hilfe des Operators IS. Weiterhin ist darauf zu achten, daß die temporären Listen wieder freigegeben werden, sonst enstehen Memleaks. Neben diesen Problemen entsteht durch den Aufbau der Listen ein kleiner Overhead, der aber wahrscheinlich vernachlässigt werden kann.


Eine andere Möglichkeit wäre die Verwendung von dynamischen Arrays:

Delphi-Quellcode:
type
  TObjectMatrix = array of array of TObject;

var
  Items : TObjectMatrix;

begin
  SetLength (Items, 3),

  SetLength (Items[0], 3);
  Items[0, 0] := TObject.Create;
  Items[0, 1] := TObject.Create;
  Items[0, 2] := TObject.Create;

  SetLength (Items[1], 2);
  Items[1, 0] := TObject.Create;
  Items[1, 1] := TObject.Create;

  SetLength (Items[2], 4);
  Items[2, 0] := TObject.Create;
  Items[2, 1] := TObject.Create;
  Items[2, 2] := TObject.Create;
  Items[2, 3] := TObject.Create;

  HandleItems (Items);
end;

procedure HandleItems (const aItems: TObjectMatrix);
var
  i, j : Integer;
begin
  for i := 0 to High(aItems) do
    for j := 0 to High(aItems[i]) do
      { verarbeite Objekt an Position (i, j) }
end;
Es ist etwas mehr Schreibarbeit beim Aufruf, aber die oben genannten Probleme werden vermieden.

Gruß Hawkeye
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz