AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Suche optimale Programmieroberfläche: Delphi, .NET, PHP,...

Suche optimale Programmieroberfläche: Delphi, .NET, PHP,...

Ein Thema von Silk · begonnen am 27. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2006
Antwort Antwort
Silk

Registriert seit: 14. Sep 2006
Ort: Torgau
12 Beiträge
 
#1

Re: Suche optimale Programmieroberfläche: Delphi, .NET, PHP,

  Alt 27. Dez 2006, 19:55
...werde demnächst die Performance zw. den beiden Explode-Funktionen vergleichen.

Ich denke auch, dass die DB der Flaschenhals ist.
Allerdings werde ich trotzdem auf Delphi (oder ähnliches) umsteigen, da mir wie gesagt die Sache mit dem InternetExplorer auf Dauer nicht gefällt.

Zitat:
- Verwendung von Prepared Statements und Parametern?
- Keine Transkationstabellentyp verwenden (z.B. InnoDB)
- Falls möglich (neue MySQL-Version) Verwendung von Stored Procedures.
- Wenn keine Abhänigkeiten der Datensätze untereinander vorhanden sind: Threads verwendet?
- zu Prepared Statements und Parametern muß ich mich informieren -> noch nie gehört
- ich verwende MyISAM Tabellen
- Stored Procedures -> das gleiche wie bei Punkt 1
- Threads habe ich noch nicht verwendet, aber da bin ich gerade dabei
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz