AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi bekomme EAccessViolation wenn ich boolean ändern möchte
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

bekomme EAccessViolation wenn ich boolean ändern möchte

Ein Thema von gandime · begonnen am 1. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2007
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
gandime
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

bekomme EAccessViolation wenn ich boolean ändern möchte

  Alt 1. Jan 2007, 19:39
hi,
ich hab ein ganz komisches problem
ich kann ein booleanwert nicht zu begin zuweisen oder mit einem timer ändern oder mit der create procedure starten

nähere beschreibung:
Delphi-Quellcode:
unit unt_sockets;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, ScktComp, ExtCtrls;

type
  ...
  private
    { Private declarations }
  public
    ...
  end;

var
  frm_sockets: Tfrm_sockets;
  ...
  ...,b_dl_up_finished:boolean;
  ...
// b_dl_up_finished:boolean=true; <-- das funktioniert z.b. nicht

implementation

{$R *.dfm}
...
die unit wird von anderen units benutzt und der booleanwert wird von ihnen geändert (dieses geht aber auch nicht am anfang oder mit einem timer)

genaue fehlermeldung:
Zitat:
First chance exception at $7C812A5B. Exception class EAccessViolation with message 'Access violation at address 0047915F in module 'Project1.exe'. Read of address 00000028'. Process Project1.exe (2280)
kann mir da jemand helfen?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

Re: bekomme EAccessViolation wenn ich boolean ändern möchte

  Alt 1. Jan 2007, 19:42
Du hastja noch ne 2. Chance

Hast du mal versucht, die Vorbelegung später durchzuführen?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
gandime
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: bekomme EAccessViolation wenn ich boolean ändern möchte

  Alt 1. Jan 2007, 22:02
wie die vorbelegung später?
wie meinst du das?/wie mache ich das?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

Re: bekomme EAccessViolation wenn ich boolean ändern möchte

  Alt 1. Jan 2007, 22:04
z.B. im Initialisierungsteil der Unit.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cyberbob
Cyberbob

Registriert seit: 24. Jan 2005
Ort: Karben
626 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#5

Re: bekomme EAccessViolation wenn ich boolean ändern möchte

  Alt 2. Jan 2007, 02:17
Wenn du Variabeln anlegst und global in deinem Programm verwenden willst, kannst du sie auch unter public schreiben.
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: bekomme EAccessViolation wenn ich boolean ändern möchte

  Alt 2. Jan 2007, 13:45
Zitat von Cyberbob:
Wenn du Variabeln anlegst und global in deinem Programm verwenden willst, kannst du sie auch unter public schreiben.
Aber nur, wenn er die Klassen-Unit überall in seinem Programm einbindet und immer Zugriff auf die richtige Instanz hat. Wenn er mehrere Instanzen der Klasse hat, dann ist die große Frage welche Instanz seine (von dir propagandierte) "globale Variable" hat.

Ich finde die Aussage daher irreführend und im Endeffekt falsch.
  Mit Zitat antworten Zitat
gandime
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: bekomme EAccessViolation wenn ich boolean ändern möchte

  Alt 6. Jan 2007, 14:10
soo ich hab das problem jetzt anders gelöst, da ich eure vorschläge nicht so recht verstanden habe...
naja egal trotzdem danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.169 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

Re: bekomme EAccessViolation wenn ich boolean ändern möchte

  Alt 6. Jan 2007, 14:14
Hallo gandim,
was die anderen meinten war wohl nachfolgendes:
Delphi-Quellcode:
unit unt_sockets;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, ScktComp, ExtCtrls;

type
  ...
    private
    { Private declarations }

  public
  var
  frm_sockets: Tfrm_sockets;
  b_dl_up_finished: boolean;
  ...

implementation

{$R *.dfm}

  ....
  b_dl_up_finished := true;
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cyberbob
Cyberbob

Registriert seit: 24. Jan 2005
Ort: Karben
626 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#9

Re: bekomme EAccessViolation wenn ich boolean ändern möchte

  Alt 6. Jan 2007, 15:49
Dann aber ohne Var. Oder mache ich die Ganz Zeit was falsch? Wenn ich Var im Private oder Publicteil verwende, kommt ne Fehlermeldung.
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: bekomme EAccessViolation wenn ich boolean ändern möchte

  Alt 6. Jan 2007, 15:54
und was für eine Fehlermeldung?????
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz