AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Tool für USB-Sticks
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tool für USB-Sticks

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 3. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2004
Antwort Antwort
Seite 14 von 20   « Erste     4121314 1516     Letzte »    
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo
Registriert seit: 27. Jan 2003
Hi Leute,

bei diesem Prog handelt es sich um ein USB-Stick-Tool (Bringen einige Sticks schon mit, aber ich habe ein paar Funktionen mehr).

Mit diesem Tools kann man:

- Seinen Rechner gegen Lokalen Zugriff schützen (Console, nicht übers Netz) (nur mit Adminrechten)
- Seine Favoriten unterwegs dabei haben
- Dokumente komprimiert auf den Stick dabei haben
- Notizen unterwegs dabei haben
- Adressen (und E-Mail-Adressen) unterwegs dabei haben
- E-Mail unterwegs schreiben, senden und abfragen
- Spielstände auf dem Stick speichern
- Persönliche Quickstartleiste
- Systeminformationen des Rechners abfragen
- Autorunfunktion für USB-Stick

(unterwegs dabei haben, bedeutet "Auf dem Stick")

Wer will kann das Prog ja mal testen.
Vorsicht mit der Sicherheitsfunktion (bei Unsicherheit bitte nochmal nachfrage).
Wenn damit Probleme auftreten, im Abgesicherten Modus starten und den Dienst USB-Secure2 deaktivieren.

Prog ist gedacht für W2000 und WXP. Läuft auch unter W98, aber dann ohne Sicherheitsfunktion.
WNT4 und W95 scheiden mangels USB-Unterstützung völlig aus.

Das Prog läuft 30 Tage.
Wer es länger nutzen will, der Melde sich bei mir. Für Delphi-Praxis-User ist es natürlich kostenlos


Download hier:
USB-Secure 2

Bis denne.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
 
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

 
Delphi XE4 Architect
 
#131
  Alt 30. Sep 2003, 21:00
Hallo,

es gibt mal wieder eine neue Version.

Es gibt nur kleine Veränderungen. Aber eine ganz Wichtige. Ich hatte mich zu einer Fremdkomponente hinreissen lassen, um die Systeminformationen zu ermitteln. Das führte allerdings auf meinem Rechner teilweise zu einem totalen Systemabsturz. Ich konnte zwar den Absturz auf keinem anderen Rechner nachweisen. Aber zur Sicherheit habe ich diese Komponente rausgeschmissen, und die benötigten Funktionen selbst gemacht.

Also würde ich allen zur Sicherheit dazu raten, sich die neue Version zu ziehen.
(Das wollte ich euch nicht verschweigen, obwohl es keine derartige Fehlermeldung von euch gab).

Downloadlink: USB-Secure 2
Version: 2.0.2.43
Größe: immernoch ca. 1 MB


Ich werd mich dann jetzt mal an die Bildbetrachtungs- und MP3-Player-Funktionen machen.

Eine Plup-In-Funktion werde ich mangels Know-How erstmal nach hinten stellen.

Also auf ein neues
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
BungeeBug

 
Delphi 6 Personal
 
#132
  Alt 1. Okt 2003, 05:56
Hi,

hier der erste BugReport ...

Ich bekomme bei fast jeder Aktion ich ausführe (starten , Reiter wechslen usw) die Meldung "Es ist kein Daten Träger in Laufwerk A:" ... ich bitte darum das zubehebn , das Tool ( was sonst ja einsame Spitze ist) Wird dadurch unbrauch bar ....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

 
Delphi XE4 Architect
 
#133
  Alt 1. Okt 2003, 06:22
Warum passiert das bei mir nicht? Ich werd mal versuchen das herauszubekommen.

Ich habe allerdings, durch eine Störung bei der Telekom, ein Fallback von DSL auf ISDN erfahren , und bin daber nicht ständig online. Sobald, im laufe des Tages das wieder geht, gibts das Update (wenn ich das Problem finde).
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

 
Delphi XE4 Architect
 
#134
  Alt 1. Okt 2003, 13:36
Hurra, wieder online


Zitat von BungeeBug:
Ich bekomme bei fast jeder Aktion ich ausführe (starten , Reiter wechslen usw) die Meldung "Es ist kein Daten Träger in Laufwerk A:" ... ich bitte darum das zubehebn
OK. Hab ne neue V2.0.2.45 hochgeladen. Probier doch mal, ob er immernoch auf A zugreifen will.

Ansonsten hab ich wie die original Titelleiste eingeblendet. Ist doch besser.
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
BungeeBug

 
Delphi 6 Personal
 
#135
  Alt 1. Okt 2003, 15:03
Hi,

jetzt gehts ... juhuuu.
Ausserdem die neue "alte" Titelleiste find ich um längen besser
  Mit Zitat antworten Zitat
daniel-volk

 
Delphi 6 Enterprise
 
#136
  Alt 1. Okt 2003, 18:19
Hi,

hab noch ein paar Fehler entdeckt:
1) Hab mein Systemdatum mal auf den 02.10. umgestellt. Läuft trotzdem noch...
2) Der "Registrieren"-Button geht nicht (Prozedur nicht definiert?)
3) Bei der Outlook-Sync werden nur Telefonnummern aus der Kategorie "Büro" und "Handy" übertragen. Die wichtigsten Nummern in der Kategorie "Privat" hab ich aber nicht. Da verzichte ich dann - wenn es nicht anders geht - lieber auf die Büronummern.
Ansonsten ist das Prog schon echt gut. Vielleicht - falls du mal viel Zeit haben solltest - kannst du ja noch einen mobilen Safe einbauen, wo dann Dateien mit einem anerkannten Algo (AES o.Ä.) verschlüsselt untergebracht werden können. Ich stelle mir das so vor wie den Steganos-Safe.

Dann können Firmen das Tools auch verwenden, um wichtige Kundendaten etc zu transportieren, ohne ständig Angst haben zu müssen, dass der Stick geklaut wird oder verloren geht!

MfG,
Daniel.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

 
Delphi XE4 Architect
 
#137
  Alt 2. Okt 2003, 06:27
Zitat von daniel-volk:
Hi,

hab noch ein paar Fehler entdeckt:
1) Hab mein Systemdatum mal auf den 02.10. umgestellt. Läuft trotzdem noch...
2) Der "Registrieren"-Button geht nicht (Prozedur nicht definiert?)
3) Bei der Outlook-Sync werden nur Telefonnummern aus der Kategorie "Büro" und "Handy" übertragen. Die wichtigsten Nummern in der Kategorie "Privat" hab ich aber nicht. Da verzichte ich dann - wenn es nicht anders geht - lieber auf die Büronummern.
Ansonsten ist das Prog schon echt gut. Vielleicht - falls du mal viel Zeit haben solltest - kannst du ja noch einen mobilen Safe einbauen, wo dann Dateien mit einem anerkannten Algo (AES o.Ä.) verschlüsselt untergebracht werden können. Ich stelle mir das so vor wie den Steganos-Safe.

Dann können Firmen das Tools auch verwenden, um wichtige Kundendaten etc zu transportieren, ohne ständig Angst haben zu müssen, dass der Stick geklaut wird oder verloren geht!

MfG,
Daniel.
1.) Das Prog läuft jetzt bis zum 31.10. Das stand lediglich noch nicht in dem Label
2.) Die letzten Änderungen waren sehr umfangreich. Da muß sich die Procedure wohl irgendwie versteckt haben Jetzt is sie wieder da.
3.) Am besten, ich blende eine Auswahl ein, wo man sich das aussuchen kann. Denn was willst du machen, wenn du bei einem Kontakt auch mal 3 oder 4 Rufnummern hast.
Das heißt du kannst dir aussuchen, wenn du die Kontakte importierst, welche Outlook-Rufnummern für Telefon, welche Outlook-Rufnummer für Fax und welche Outlook-Rufnummer für Mobil verwendet werden soll.
Dann kann es sich jeder aussuchen.
OK.

Überigens neue Version hochgeladen.

V2.0.2.47
Link: USB-Secure2
Größe: ca. 1 MB


Änderung:

1. Datum im Label für den Sharewareablauf geändert.
2. Das Registrierungformular ist wieder eingebunden.
3. Das Programm kommt jetzt auch mit "Großen Schriftarten" klar.
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

 
Delphi XE4 Architect
 
#138
  Alt 2. Okt 2003, 12:11
So, und jetzt für alle Freunde der leichten Unterhaltung

Neue Version V2.0.2.53
Download: USB-Secure 2
Größe: immer noch ca. 1 MB


Neu:

Es ist jetzt ein Abspielfunktion für MP3- und WAV- Dateien drin, und eine Anzeigefunktion für JPG und BMP.
Es kann jetzt gewählt werden, ob MP3, WAV, JPG, BMP komprimiert (Standard) oder normal auf dem USB-Stick abgelegt werden sollen. Wenn sie komprimiert sind, dann können Sie ja nicht abgespielt werden.

Allerdings ist das ganze sehr schlicht gehalten. Also keine Playlist und so. Und eine Tiff-Unterstützung habe ich auch nicht drin (einige Digicams speichern ja auch solche).
Die MP3- und WAV- ist über den Mediaplayer realisiert, und setzt diesen somit voraus.

Schauts euch an, und gebt euren Kommentar ab
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
aMuTeX

 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#139
  Alt 2. Okt 2003, 12:57
Ich habe dein Prog gestern mal ausprobiert. Ist schon mal recht gut. Ich hätte da aber noch ein paar Anregungen:

- Es sollten bei allen Buttons (Aktionen) welche eine Dialogbox öffnen in der Caption die üblichen '...' angehängt werden damit man weiss ob noch ein Dialog kommt oder ob direkt was gemacht wird.
- Es wäre gut wenn die Buttons (Aktionen) abhängig von der Selection enabled/disabled wären
- Es ist möglich leere Adressen und Notizen zu speichern -> macht keinen Sinn
- wenn ich im USB-Quickstart eines nicht belegten Eintrages im KontextMenü ausführen wähle gibts eine Fehlermeldung
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

 
Delphi XE4 Architect
 
#140
  Alt 2. Okt 2003, 22:21
Und wieder ne neue Version:

Version: 2.0.2.60
Link: USB-Secure 2
Größe: ca. 1 MB


Änderungen:

1. Eine Speicher-Füllstandsanzeige des USB-Sticks in der Titelleiste
2. Adressen ohne Namen und Notizen ohne Thema können nicht angelegt werden
3. Die Bezeichner der Reitertitel können idividuell angepasst werden.

und weiter gehts...
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 14 von 20   « Erste     4121314 1516     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz