AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Tool für USB-Sticks
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tool für USB-Sticks

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 3. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2004
Antwort Antwort
Seite 15 von 20   « Erste     5131415 1617     Letzte »    
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo
Registriert seit: 27. Jan 2003
Hi Leute,

bei diesem Prog handelt es sich um ein USB-Stick-Tool (Bringen einige Sticks schon mit, aber ich habe ein paar Funktionen mehr).

Mit diesem Tools kann man:

- Seinen Rechner gegen Lokalen Zugriff schützen (Console, nicht übers Netz) (nur mit Adminrechten)
- Seine Favoriten unterwegs dabei haben
- Dokumente komprimiert auf den Stick dabei haben
- Notizen unterwegs dabei haben
- Adressen (und E-Mail-Adressen) unterwegs dabei haben
- E-Mail unterwegs schreiben, senden und abfragen
- Spielstände auf dem Stick speichern
- Persönliche Quickstartleiste
- Systeminformationen des Rechners abfragen
- Autorunfunktion für USB-Stick

(unterwegs dabei haben, bedeutet "Auf dem Stick")

Wer will kann das Prog ja mal testen.
Vorsicht mit der Sicherheitsfunktion (bei Unsicherheit bitte nochmal nachfrage).
Wenn damit Probleme auftreten, im Abgesicherten Modus starten und den Dienst USB-Secure2 deaktivieren.

Prog ist gedacht für W2000 und WXP. Läuft auch unter W98, aber dann ohne Sicherheitsfunktion.
WNT4 und W95 scheiden mangels USB-Unterstützung völlig aus.

Das Prog läuft 30 Tage.
Wer es länger nutzen will, der Melde sich bei mir. Für Delphi-Praxis-User ist es natürlich kostenlos


Download hier:
USB-Secure 2

Bis denne.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
 
Benutzerbild von hummer
hummer

 
Delphi 7 Enterprise
 
#141
  Alt 4. Okt 2003, 16:57
Wenn ich das Fragezeichen unten rechts anklicke verschwindet die Füllstandsanzeige der Titelleiste und erscheint auch nicht mehr, nur wenn ich das Programm erneut starte.
Manuel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

 
Delphi XE4 Architect
 
#142
  Alt 4. Okt 2003, 17:51
Zitat von hummer:
Wenn ich das Fragezeichen unten rechts anklicke verschwindet die Füllstandsanzeige der Titelleiste und erscheint auch nicht mehr, nur wenn ich das Programm erneut starte.
Ist bei mir nicht so. Welches BS benutzt du?

Können andere diese Fehlfunktion bestätigen? Bitte melden, Danke.

Und...

eine neue Version hochgeladen

Version: V 2.0.2.64
Link: USB-Secure 2
Größe: immer noch ca. 1 MB


Neu in dieser Verion:

1. Die Shareware läuft nicht mehr bis zu einem festen Datum, sondern 30 Tage ab dem ersten Starten.

2. Es wurde ein Kennwort-Safe hinzugefügt. Die Sicherheit dieses ist allerdings nicht zu Hoch zu bewerten. Es empfiehlt sich dort also keine PIN-Nummern für das Giro-Konto zu speichern
Aber ich denke für die alltäglichen Kennwörter (die ja sowieso regelmäßig geändert werden , gell Oder etwa nicht ) reicht es aber aus.

So, das wars.

Ich warte auf eure Fehlermeldungen (Oder Anregungen )
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#143
  Alt 4. Okt 2003, 18:16
Hi,

ein Kleiner Fehler:

Ich habe probeweise beim ersten bei den Lizenzbedingung auf Nein geklickt und bekam eine Fehlermeldung von MadExcept

Daten:
Code:
date/time        : 2003-10-04 19:14
computer name    : GAMEMACHINE
user name        : mirage228
operating system : Windows XP Service Pack 1 build 2600
system language  : German
system up time   : 15 minutes 16 seconds
physical memory  : 753·1023 MB (free/total)
free disk space  : (C:) 3,00 GB
executable       : usbtray.exe
exec. date/time  : 2003-10-04 18:33
version          : 2.0.2.64
madExcept version : 2.5
exception class  : EReadError
exception message : Fehler beim Lesen von JvIntegerEdit1.Value: In C:\USBSecure2\Config\prog.ini kann nicht geschrieben werden.

main thread ($120):
0043cbdb usbtray.exe
77f65db5 ntdll.dll   KiUserExceptionDispatcher

modules:
00400000 usbtray.exe 2.0.2.64        C:\Dokumente und Einstellungen\mirage228\Desktop
10000000 VDETECT.DLL 3.5.0.0         D:\Programme\ICQPlus
1a400000 URLMON.DLL  6.0.2800.1259   C:\WINDOWS\system32
5b0f0000 uxtheme.dll 6.0.2800.1106   C:\WINDOWS\System32
5f1a0000 olepro32.dll 5.0.5014.0      C:\WINDOWS\System32
63180000 SHLWAPI.dll 6.0.2800.1226   C:\WINDOWS\system32
71700000 shdocvw.dll 6.0.2800.1203   C:\WINDOWS\System32
71a00000 WS2HELP.dll 5.1.2600.0      C:\WINDOWS\System32
71a10000 WS2_32.dll  5.1.2600.1240   C:\WINDOWS\System32
71a30000 wsock32.dll 5.1.2600.0      C:\WINDOWS\System32
71ba0000 netapi32.dll 5.1.2600.1106   C:\WINDOWS\System32
72f70000 winspool.drv 5.1.2600.1106   C:\WINDOWS\System32
73250000 RICHED32.DLL 5.1.2600.0      C:\WINDOWS\System32
74db0000 RICHED20.dll 5.30.23.1211    C:\WINDOWS\System32
761a0000 WININET.dll 6.0.2800.1106   C:\WINDOWS\system32
76240000 MSASN1.dll  5.1.2600.0      C:\WINDOWS\system32
76260000 CRYPT32.dll 5.131.2600.1123 C:\WINDOWS\system32
76350000 comdlg32.dll 6.0.2800.1106   C:\WINDOWS\system32
76620000 SETUPAPI.dll 5.1.2600.1106   C:\WINDOWS\System32
76af0000 winmm.dll   5.1.2600.1106   C:\WINDOWS\System32
76e40000 rtutils.dll 5.1.2600.0      C:\WINDOWS\System32
76e50000 rasman.dll  5.1.2600.1106   C:\WINDOWS\System32
76e70000 TAPI32.dll  5.1.2600.1106   C:\WINDOWS\System32
76ea0000 RASAPI32.DLL 5.1.2600.1106   C:\WINDOWS\System32
76f50000 Secur32.dll 5.1.2600.1106   C:\WINDOWS\System32
76f90000 CLBCATQ.DLL 2001.12.4414.42 C:\WINDOWS\System32
77010000 COMRes.dll  2001.12.4414.42 C:\WINDOWS\System32
770f0000 oleaut32.dll 3.50.5016.0     C:\WINDOWS\system32
773a0000 SHELL32.dll 6.0.2800.1233   C:\WINDOWS\system32
77bd0000 VERSION.dll 5.1.2600.0      C:\WINDOWS\system32
77be0000 msvcrt.dll  7.0.2600.1106   C:\WINDOWS\system32
77c40000 GDI32.dll   5.1.2600.1106   C:\WINDOWS\system32
77d10000 USER32.dll  5.1.2600.1134   C:\WINDOWS\system32
77da0000 advapi32.dll 5.1.2600.1106   C:\WINDOWS\system32
77e40000 kernel32.dll 5.1.2600.1106   C:\WINDOWS\system32
77f40000 ntdll.dll   5.1.2600.1217   C:\WINDOWS\System32
78000000 RPCRT4.dll  5.1.2600.1254   C:\WINDOWS\system32
78090000 comctl32.dll 6.0.2800.1106   C:\WINDOWS\WinSxS\x86_Microsoft.Windows.Common-Controls_6595b64144ccf1df_6.0.10.0_x-ww_f7fb5805
7ccc0000 ole32.dll   5.1.2600.1263   C:\WINDOWS\system32

disassembling:
0043cbdb sub_43cbdb:                     ; function entry point
0043cbdb » xor    eax, eax
0043cbdd  pop    edx
0043cbde  pop    ecx
0043cbdf  pop    ecx
0043cbe0   mov    fs:[eax], edx
[...]
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

 
Delphi XE4 Architect
 
#144
  Alt 4. Okt 2003, 18:44
Danke, hab ich behoben. Wird mit der nächsten Version hochgeladen.
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von hummer
hummer

 
Delphi 7 Enterprise
 
#145
  Alt 4. Okt 2003, 19:14
@captnemo Ich habe Win2000 mit Service Pack 4
Manuel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

 
Delphi XE4 Architect
 
#146
  Alt 4. Okt 2003, 20:37
@Hummer:

Das liegt an W2000. Windows XP ist so freundlich die Fenster schön neu zu zeichnen, auch wenn Sie deaktiviert sind. Windows 2000 macht das leider nicht. Ich hab jetzt ne routine eingebaut, die bei Aktivierung der Mainform, den Balken neu zeichnet. Sollte jetzt funktionieren. Lad dir die neue Version herunter.

@mirage228:

Ist jetzt gefixt. Der Fehler sollte nicht mehr auftreten. Lad dir die neue Version herunter.

@all: Gefixte Version ist hochgeladen.
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

 
Delphi XE4 Architect
 
#147
  Alt 7. Okt 2003, 18:17
Hi,

mir ist jetzt noch eine weitere Funktion für USB-Secure2 eingefallen.
Und zwar will ich ein weiteren Reiter einbauen, in dem man ähnlich wie bei TweakUI oder ähnlich, ein paar Einstellungen am Windows vornehmen kann.

Der Grund ist folgender:

Ich installiere bei meinen Kunden doch ziemlich viele Rechner. Nach der Installation sind aber doch immernoch viele Parameter in der Registry oder sowas einzustellen.
Ich dachte mir das so, das man eine sich verschieden Registry-Veränderungen zu einem Paket zusammenstellen kann. Diese Pakete kann man dann Abspeichern, und je nach Situation laden und anwenden.
Für die Pakete sollen schon Registry-Tipps bereitgestellt werden, bzw. man soll auch neue Anlegen können. So das man sich z.B. für jede Firma ein Paket erstellen kann. Und wenn man dann dort wieder einen Rechner installieren muß, dann einfach das Paket laden und es sind bestimmte Einstellungen getätigt.

Je nach dem, wie mir die Umsetztung dann gelingt, werde ich dann noch weitere Möglichkeiten realisieren, nicht nur Registryänderungen (z.B. die Installation von bestimmten Programmen feststellen).

Was haltet ihr davon?
Und was für Registryeinträge haltet ihr für Sinnvoll? Wäre für Ideen dankbar

Mal sehen was draus wird.
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
BungeeBug

 
Delphi 6 Personal
 
#148
  Alt 7. Okt 2003, 19:38
Hi,

also ich find die Idee spitze ... ich fänd das ne genial ... vorallem für die Schule
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von hummer
hummer

 
Delphi 7 Enterprise
 
#149
  Alt 7. Okt 2003, 20:37
Ich kann USB Secure leider über die automatische Update Funktion nicht updaten, weil ich einen Proxy habe. Wäre also toll, wenn man auch nen Proxy angeben könnte.

Finde die neuen geplanten Funktionen auch gut
Manuel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

 
Delphi XE4 Architect
 
#150
  Alt 7. Okt 2003, 21:32
Na, ich werds mal angehen. Ich will aber eine Grundstock an Einstellungen (die natürlich Veränderbar sein sollen) vorgeben.
Ich bräuchte da vielleicht auch ein paar Vorschläge.

@Hummer: Ich werd mich drum kümmern.
Allerdings ist die Autoupdate-Funktion noch nicht vollständig durchgetestet
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 15 von 20   « Erste     5131415 1617     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz