AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Inis, Arrays oder doch Datenbanken?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Inis, Arrays oder doch Datenbanken?

Ein Thema von zecke · begonnen am 10. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2007
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

Re: Inis, Arrays oder doch Datenbanken?

  Alt 10. Jan 2007, 16:37
Zitat von zecke:
Abgesehen davon, würde ich ungern andere Units einbinden wollen, geschweige denn soetwas komplexes selbst basteln.
Heul' nich' gleich rum...

Delphi-Quellcode:
type
  TEinstellung = class(TCollectionItem)
  published
    property SomeString : String
      read fSomeString
      write fSomeString;
    property BliBlaBlupps : TmxJsCollection read fBliBlaBlupps;
  end;

  TBliBlaBlupp = class(TCollectionItem)
  published
    property EinInteger : Integer
     read fEinInteger
     write fEinInteger;
  end;

....

constrcutor TEinstellung...
  fBliBlaBlupps := TmxJsCollection.Create(TBliBlaBlupp);
...
Delphi-Quellcode:
var
  einstellung : TEinstellung;
  einstellungen : TmxJsCollection;
begin
  einstellungen := TmxJsCollection.Create(TEinstellung);

  einstellung := einstellungen.Add() as TEintellung;
  for i := 1 to 100 do
  begin
    with einstellung.BliBlaBlupss.Add() as TBliBlaBlupp do
      EinInteger := i;
  end;

  einstellungen.SaveToFile('plaintext.txt');
  einstellungen.Binary := true;
  einstellungen.SaveToFile('binary.bin');
Ausgelesen wird einfauch nur noch das hier und gut ist:

Delphi-Quellcode:
var
  einstellung : TEinstellung;
  einstellungen : TmxJsCollection;
begin
  einstellungen := TmxJsCollection.Create(TEinstellung);
  einstellungen.LoadFromFile('plaintext.txt');

  for i := 0 to einstellungen.Count - 1 do
  begin
    einstellung := einstellungen[i] as TEintellung;
    writeLn(einstellung.SomeString);
    for j := 0 einstellung.BliBlaBlups.Count - 1 do
      writeLn('-> ', TBliBlaBlupp(einstellung.BliBlaBlups[j]).EinInteger);
  end;
Dat ist hierarchisch und beim Definieren der Klassen zum Halten der Daten bestimmst du die Struktur der Datei gleich mit.
Außerdem kannst du Daten laden, die mit einer vorherigen Version deines Programmes gespeichert wurden, da DFM streaming abwärtskompatibel ist. (Du kannst ja auch ein D7 Form in BDS2006 öffnen )
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz