AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein EurekaLog & SmartInspect - gute Lösung fürs Logging?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EurekaLog & SmartInspect - gute Lösung fürs Logging?

Ein Thema von moelski · begonnen am 12. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2007
 
moelski

Registriert seit: 31. Jul 2004
1.110 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

Re: EurekaLog & SmartInspect - gute Lösung fürs Logging?

  Alt 12. Jan 2007, 11:06
Moin !

Ok, Eurekalog scheint wirklich meine Wahl zu werden.

Zum Logging ...
Zitat:
bei mir im Code ein OutputDebugString stehen und kann mir den Output mittels debugView (von sysinternals) ansehen und in eine Datei speichern
Kann man auch machen. Wäre zumindest eine einfache Lösung. Was ich dann aber ungünstig finde ist die Tatsache, dass ich in der IDE nicht loggen kann. Bzw. das der Delphi Debugger das abfängt und in einem (sagen wir mal) arg schlichten Fensterchen darstellt (STRG+ALT+V).

Und ein weiterer Nachteil gegenüber einer Lösung wie SmartInspekt ist auch, dass man z.b. keine Bilder mit ablegen kann, und man kann nur schlecht eine Struktur in das Log reinkriegen. Wenn ich z.B. den Verlauf / oder markante Stellen einer Prozedure/Unit loggen will, dann kann man im SmartInsekt eine Struktur dafür anlegen.

Hmm, als zwischenlösung könnte ich unser jetziges DebugLogging ja additiv mit OutputDebugString rausgeben.

Hat denn noch keiner hier SmartInspekt mal genutzt oder gar im Einsatz?

Zitat:
Wenn Du Erfahrungen mit Application-Logging-Tools hast, wäre es nett Du uns diese mitteilst.
Nuja, ich habe halt eine Unit geschrieben, die mir ein gestuftes Logging ermöglicht. Ich kann 16 LogLevel definieren. Und je nachdem welcher LogLevel eingeschaltet ist, der wird dann halt im Log eingetragen. Dadurch kann ich vorselektieren was ich gerne sehen möchte.
Additiv kann das Log dann noch direkt in eine Dateo geschrieben werden.
Das ganze hat uns schon bei mehreren Problemen sehr gute Dienste geleistet, weil man halt mitbekommt was der User so treibt. Weil sonst kriegt man nur die Antwort "Ich habe nix gemacht"
Dominik Schmidt
Greetz Dominik

I love Delphi 2007/2010
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz