AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dreiecksberechnung mit Delphi

Ein Thema von engel90 · begonnen am 16. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2007
 
IngoD7

Registriert seit: 16. Feb 2004
464 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

Re: Dreiecksberechnung mit Delphi

  Alt 16. Jan 2007, 09:00
Zitat von engel90:
Meine erste Idee:
Man schaut einfach welche TEdit-Felder nicht leer sind (wo also was eingetragen wurde)
Das kann das Programm tun, ja.

Zitat von engel90:
und schreibt dann in den Quellcode die dementsprechend umgestellten Formeln.
Das kann das Programm eigentlich nicht tun.

Das Programm wird im Prinzip alle möglichen Formeln parat haben (in einzelnen Funkionen, z.B.) und schauen müssen, welche Werte gegeben sind, um damit welche Formeln zu benutzen.

Das Nachschauen, welche Werte gegeben sind, könnte so, wie von Kroko vorgeschlagen, geschehen. Auch wenn ich vermute, dass dir das möglicherweise noch alles zu hoch ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz