AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frame vs. Form / Welche Vorteile hat ein Frame ?

Ein Thema von -=cats=- · begonnen am 16. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2007
 
Benutzerbild von -=cats=-
-=cats=-

Registriert seit: 22. Sep 2006
128 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

Re: Frame vs. Form / Welche Vorteile hat ein Frame ?

  Alt 16. Jan 2007, 10:07
Vielen Dank für Eure Antworten !

Also, bei mir war es so, das ich mir ein
Programm geschrieben habe, was am Anfang einen
Dialog haben soll.
Und dann dachte ich mir, nehme ich einen Frame,
weil ich den dann nur 1x programmieren muss und
ihn dann jedes andere Formular verwenden kann.
Allerdings ist mir dann aufgefallen, das man ja
theoretisch auch auf ein anderes Formular an
Stelle eines Frames zugreifen könnte.
Das war mir vorher noch nicht so bewusst
(Anfänger ... ). Naja. Und daher hab ich
mir dann auch die Frage gestellt, warum braucht
man überhaupt einen Frame, wenn man das doch
auch mit einem Formular hätte machen können.
Aber das ist vermutlich nur in meinem speziellen
Fall so, das es auch ein Formular getan hätte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz