AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein aus c-Programm eine Delphi-dll aufrufen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

aus c-Programm eine Delphi-dll aufrufen

Ein Thema von Susanne · begonnen am 17. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2007
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

Re: aus c-Programm eine Delphi-dll aufrufen

  Alt 17. Jan 2007, 16:49
Bei der Rückgabe eines PChars liegt das Problem mit dem Speichermanager vor. Die DLL alloziiert den Speicher für den String, du gibst die Adresse dessen zurück - aber beim verlassen der Funktion verliert der String seine Gültigkeit und der Speichermanager gibt den Platz wieder frei. Dies geschieht bei den Vorschlägen mit dem konstanten Array für die Rückgabe als Empfangsplatz genauso wie bei dem Vorschlag von sirius, welcher sogar offensichtlich einen temporären TypeCast durchführt.

Abhilfe würde hier nur die Übergabe eines entsprechend grossen Buffers helfen beim Aufruf, in welchen dann die Funktion diesen Rückgabestring reinlegt, wenn er denn genügend groß ist.

Mehr zu dem Thema hatte Luckie mal sehr schön zusammen gefaßt: [Artikel] Rückgabe von Strings aus DLLs
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz