AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Globale Variablen und OOP

Ein Thema von TankWart · begonnen am 22. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 23. Jan 2007
 
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: Globale Variablen und OOP

  Alt 22. Jan 2007, 08:44
[quote="IngoD7
Ich verstehe nach wie vor die angeblich vorhandene Notwendigkeit zur Vermeidung von globalen Variablen nicht.[/quote]

1. Durch globale Variablen kann man sich in einem ansonsten objekt-belasteten Programm sehr schnell Fehlerquellen bauen. Deswegen ist immer zuerst zu prüfen, ob die Variable nicht zu einer Klasse zugehörig ist.

2. Ein Datencontainer ist günstig, da du dadurch mehrere Instanzen dieses Containers initialisieren kannst, und dadurch mehrere "globale" Variablen gleichen Namens hast, die du dann auch brauchst. Aber eben nicht immer.

3. Für den Fall der Fälle, dass du ein und dieselbe Variable über mehrere Instanzen deiner Klasse haben willst gibt es Klassenvariablen

4. Wenn das alles nicht hilft, nimm eine gloabel Variable.
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz