AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Elementare Kontrollstrukturen in Delphi

Ein Thema von TheOneAndOnlyDavidEye · begonnen am 17. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2007
 
TheOneAndOnlyDavidEye

Registriert seit: 17. Feb 2007
7 Beiträge
 
#3

Re: Elementare Kontrollstrukturen in Delphi

  Alt 17. Feb 2007, 23:27
Danke Dir für deinen Beitrag.

Du scheinst ein richtiger Profi in diesem Gebiet zu sein. Das bin ich und sind meine Mitschüler, die das Abitur schreiben aber leider nicht. Du musst mir quasi deinen ganzen Beitrag auf Schüler-Niveau erklären, damit ich verstehe, was du meinst.

Tut mir leid, aber ich verstehe z.B. nicht:
-was du mit rekursiv gegen iterativ meinst
-was das problem ist mit variablen, wenn man global-definierte benutzt

Da wir selbst nie so tief in die Materie einblicken, da wir auch Accsess, PHP-HTML, EXCEL im Abitur schreiben (in den 5 Stunden jeweils Aufgaben aus diesen Bereichen) kann ich auch nicht so viel Details beschreiben, sondern muss immer einen Grundüberblick geben, auf:
-die Synthax
-Regeln
-Anwendungen
-Aufgabenstellung
-Probleme(was du ja schon zum Teil angesprochen hast)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz