AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum virtuelle Destructoren?

Ein Thema von Muetze1 · begonnen am 18. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2007
 
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#33

Re: unsichtbare Klassen

  Alt 20. Feb 2007, 01:56
Zitat von Hansa:
Von statisch war keine Rede, es geht um Vererbung. Speziell von leeren Klassen und dem Sinn davon, diese sogar zu überschreiben. Um mehr geht es nicht. Vielleicht kommt ja noch zu meinen beiden letzten Beispielen ein Kommentar.
Verarschen kann ich mich selber. :
Zitat von Hansa:
Gut, dann schmeiße ich das eigene Destroy mal selber raus.
Wenns kein Destroy braeuchte, gaebs auch kein Problem. Der Destruktor wird eben gebraucht, und es soll auch der destruktor von TMeineKlasse aufgerufen werden, wenn die variable zwar mit TMeineKlasse.Create instanziert, aber als TObject deklariert wurde.
Akzeptiere das einfach. Wenn dus verstehen willst, lies dir den Thread nochmal durch. Wenn dus dann immernoch nicht verstanden hast, dann beachte den letzten Absatz meines vorherigen Beitrages.

greetz
Mike
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz