AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Wie verhält sich der Stack bei einem rekursiven Algorithmus?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie verhält sich der Stack bei einem rekursiven Algorithmus?

Ein Thema von Penelopee · begonnen am 23. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Wie verhält sich der Stack bei einem rekursiven Algorith

  Alt 26. Feb 2007, 08:33
Zitat von MatWur:
ja, sehr schöne Präsentation sirius, ich habe mir die auch mal gespeichert
Danke! Hat durch diese Animationen auch etwas länger gedauert als ich dachte. Vor allem die Bewegung des Stackpointers war ein Kraus, da mir Powerpoint immer "helfen" wollte und dabei nur Unsinn anstellte.

Zitat von MatWur:
In der Tat war mir selbst der Aufbau von oben nach unten des Stacks nicht mehr bewusst. Eigentlich müsste es dann ja 'Stack underflow' heissen
Ja, aber zum Erklären eines Stapel eignet sich die "nicht richtige" Variante besser, hab ich ja in der Präsentation auch so gemacht

Zitat von MatWur:
Ich habe gerade mal nachgeschaut, ich habe noch den MS-MASM 6.1 (1992) in Originalversion hier mit Büchern, der Push Befehl hatte tatsächlich schon auf der 88/86 - CPU ein mindestens 16 Bit Argument. Ich schweb' geistig wohl noch in Brotkasten-Zeiten...
Das habe ich gemerkt. Deswegen hast du auch nie ein "E" vor die Registerbezeichnungen geschrieben. Aber um dich gleich wieder uptodate zu bringen Mittlerweile steht da anstatt des "E"s ein "R" (64bit )

Zitat von MatWur:
und also, also, also, ich bin doch erst 42. Auf so einem 86xx Prozessor gibt es Stack's mit 1 Byte
Das ist aber älter als so manch anderer hier (z.B. ich ) Und ich hab erst ab 286 eingesetzt. Also abgesehen von den Zeiten an einem "robotron KC87". Der dürfte auch auf 8bit gewesen sein. Nur da bin ich noch nicht so tief in die Materie eingesteigen.
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz