AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ComPort auslesen

Ein Thema von joel93 · begonnen am 27. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2007
 
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

Re: ComPort auslesen

  Alt 28. Feb 2007, 20:49
Zitat von shmia:
Die RS-232 Schnittstelle ist eigentlich eine technische Fehlkonstruktion, da zu viele Möglichkeiten an Parametern (Baudrate, Datenbits, Stopbits, Parity), Kabelbelegungen offen bleiben. Hoffentlich stirbt sie bald aus.
Wenn Du Dir die industriellen Bussysteme ansiehst wirst Du sehen, daß sich dort meist serielle Standards tummeln, die eine gewisse Ähnlichkeit mit RS232/422/485 besitzen. Auch die Kfz-Bussysteme und Serial ATA sind ja Nachfolger dieses Gedankens. Und mit einem billigen 9 Euro-Wandler (USB) kann ich problemlos 1 GBit übertragen.
Der entscheidende Vorteil ist die asynchrone Übertragung. Alle synchronen Datenübertragungen sind stark beschränkt und haben einen erheblichen Synchronisationsaufwand, asynchrone sind recht flexibel. Dadurch auch die Vielzahl von Parametern.

Grüße, Messie

Edit: Korrekturen siehe nachfolgender Post. Da ist mir wohl die letzte DSL-Diskussion etwas in die Quere gekommen...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz