AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Lautstärkeregler für LineIn
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lautstärkeregler für LineIn

Ein Thema von Aike · begonnen am 7. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2007
 
Benutzerbild von bitsetter
bitsetter

Registriert seit: 17. Jan 2007
1.169 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Lautstärkeregler für LineIn

  Alt 7. Mär 2007, 21:18
Moin,

also ich habe jetzt einen Link gefunden und zwar der hier:
LineIn

Bei mir hat der Code unter WinXP jedenfalls funktioniert. Der Aufruf der Funktion lautet:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var MixerCtrlID: DWord;
begin
  MixerCtrlID := GetMixerControlID(MIXERLINE_COMPONENTTYPE_SRC_LINE);
  
  //Beispiele
  SetVolume(MixerCtrlID, 65535);//Maximal
  SetVolume(MixerCtrlID, 32768);//50 %
  SetVolume(MixerCtrlID, 0);//Minimal
  
end;
Ich hoffe mal, dass das auch bei dir hilft.

EDIT:
Zitat von Aike:
Klasse, für den LineIn funktioniert das einwandfrei Allerdings hab ich den Code eingefügt, compiliert, Knopf gedrückt und wäre fast vom Stuhl gefallen, weil 100% *dermaßen* laut war
Damit keiner vom Stuhl fällt, habe ich jetzt minimal zum Schluss gesetzt.
Gruß bitsetter
"Viele Wege führen nach Rom"
Wolfgang Mocker (geb. 1954), dt. Satiriker und Aphoristiker
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz