AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Anzahl von Bytes aus Datei ausschneiden/löschen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anzahl von Bytes aus Datei ausschneiden/löschen

Ein Thema von Bea · begonnen am 9. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2007
 
Bea

Registriert seit: 23. Dez 2004
53 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#6

Re: Anzahl von Bytes aus Datei ausschneiden/löschen

  Alt 14. Mär 2007, 08:49
Hallo alle zusammen,
also ich hab jetzt eure Vorschläge durchgearbeitet.
Ich komm nicht klar, ich raff es nicht.
Die Erklärungen sind toll und helfen beim Verstehen,
ich krieg es aber trotzdem nicht in Delphi-Quelltext umgesetzt.

Ausschneiden muss ich diesen Teil, weil die fertig bearbeitete Datei dann
an einen pcl2tif-Converter übergeben wird und ein tif erzeugt werden soll.
Schick ich die Datei testweise unverarbeitet an diesen Converter,
sieht man dann im tif-File diese ganzen Zeilen auf der ersten Seite
und erst ab der 2. Seite geht das eigentliche Dokument los.
Diese DOCUWARE-Steuersequenzen werden scheinbar doch nicht ignoriert.
Das soll ja nicht so sein.
Deshalb denk ich, muss ich sie sauber ausschneiden.

Bei den Quelltextbeispielen komm ich noch nicht ganz klar.
Das erste Quelltextbeispiel geht zwar,
aber in WVerarbeitung steht doch auch noch viel zu viel drin,
es soll doch jeweils nur alles zwischen @@DOCUWARE_ und @@ ausgeschnitten werden:
Delphi-Quellcode:
@@DOCUWARE_MARGINS=-10 0 2680 3608@@@@DOCUWARE_FIELD:2,XXX-X 000@@@@DOCUWARE_FIELD:3,WDB@@@@DOCUWARE_FIELD:4,000000-00-000000 0@@@@DOCUWARE_FIELD:5,000000-00-000000@@@@DOCUWARE_FIELD:7,020020@@@@DOCUWARE_FIELD:32,XXXXXXXXX [email]XXXXXXXXX@@@@DOCUWARE_FIELD:35,H.ELFO[/email]RM@@@@DOCUWARE_FIELD:64,28. 5.99@@@@DOCUWARE_FIELD:65,8. 7.98@@@@DOCUWARE_FIELD:96,030400@@@@DOCUWARE_FIELD:0,80000@@@@DOCUWARE_FIELD:1,Auftrag - 1999@@@@DOCUWARE_FIELD:33,XXXXXXXXXXX@@@@DOCUWARE_FIELD:34,02/K 19:31@@@@DOCUWARE_FIELD:97,020020@@%-12345X@PJL RDYMSG DISPLAY="ARCHIVDW"
@PJL SET DENSITY=3
@PJL SET RESOLUTION=600
@PJL ENTER LANGUAGE=PCL
&l0E*t600R&u600D&f300y0X&f0S
&u300D*t300R&u600D*r0F&l0o&ll8c1E*p0x0Y*c0t5611x8177Y*b0M
*v0o0T*p1228Y
*r1A*b3M*b5W_ûÀ0*b3Wüð*b7W?û`8#`*b3Wü*b3Wü *b0W*b7WŸþÁþŽ*b6Wü!á*b9Wü88p`*b9W?ûà!p0
also müsste das doch so aussehen:
Delphi-Quellcode:
]
@@DOCUWARE_MARGINS=-10 0 2680 3608@@
@@DOCUWARE_FIELD:2,XXX-X 000@@
@@DOCUWARE_FIELD:3,WDB@@
@@DOCUWARE_FIELD:4,000000-00-000000 0@@
@@DOCUWARE_FIELD:5,000000-00-00000@@
@@DOCUWARE_FIELD:7,020020@@
@@DOCUWARE_FIELD:32,XXXXXXXXX XXXXXXXXX@@
@@DOCUWARE_FIELD:35,H.ELFORM@@
@@DOCUWARE_FIELD:64,28. 5.99@@
@@DOCUWARE_FIELD:65,8. 7.98@@
@@DOCUWARE_FIELD:96,030400@@
@@DOCUWARE_FIELD:0,80000@@
@@DOCUWARE_FIELD:1,Auftrag - 1999@@
@@DOCUWARE_FIELD:33,XXXXXXXXXXX@@
@@DOCUWARE_FIELD:34,02/K 19:31@@
@@DOCUWARE_FIELD:97,020020@@
Wie schneide ich denn nun dort den Teil aus und speichere den Rest ordentlich in einer neuen Datei Test.pcl ab?

Die Quelltexterweiterung von Corpsman weiß ich überhaupt nicht, wo ich das einbauen kann.

Kann sich bitte nochmal jemand meines Problems annehmen?
Kann mir jemand ne Funktion passend zu der angehangenen Datei basteln?
Ich krieg es nicht hin. Bitte,bitte!
Cu Bea
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz