AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Verwalten von Objekten in einer Container-Klasse
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verwalten von Objekten in einer Container-Klasse

Ein Tutorial von Luckie · begonnen am 12. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 17. Apr 2007
 
IngoD7

Registriert seit: 16. Feb 2004
464 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#19

Re: Verwalten von Objekten in einer Container-Klasse

  Alt 14. Mär 2007, 20:05
Zitat von Thorben_K:
Ich hoffe du erlaubst mir die Frage, aber der Sinn von TAdressBock ist mir nicht klar.

Willst du damit nur verhindern das jemand die ContactList verändern kann, oder wie seh ich das?
So, wie TAdressBook da jetzt steht (also nur mit der Eigenschaft Contacts), hat es augenscheinlich keinen besonderen Nutzen. Da könnte man auch gleich eine TContactList instanziieren und verwenden.

Aber vielleicht spielt dieses Adressbuch ja beim Aufschlagen (programmtechnisch: im Konstruktor) ein Liedchen ab. Wer weiß ...
Ein Adressbuch hat ja (später) vielleicht auch noch mehr Eigenschaften, wie z.B. Notizseiten und Registerblätter, etc. pp.

Dass also TAdressBook hier überhaupt - und noch so nackt - steht, dürfte nichts besonderes zu bedeuten haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz