AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Inseln auf ein Image malen

Ein Thema von xZise · begonnen am 14. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 21. Mai 2007
 
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Re: Inseln auf ein Image malen

  Alt 14. Mär 2007, 14:29
Zitat von sirius:
1. du fängst in einer Ecke deiner Karte an und versuchst wie ein sich verzweigender Baum immer abhängig von dem verherigen Punkt einen neuen HöhenPunkt zu berechnen. Du machst als quasi Raster. Und alles was negative Höhe hat, wird wohl Wasser sein.
Wäre interessant (vorteil: Man kann gleich das array füllen)

Zitat von sirius:
2. Fraktale. Damit kann man auch Landschaften erzeugen. Da hab ich schonmal Bilder gesehen. Aber bis auf, dass ich die gängigsten Fraktale zeichnen lassen könnte, wüsste ich bei einer Landschaft erstmal keinen Ansatz.
Damit kenn ich mich noch net aus ^^


Zitat von Nikolas:
Stelle dir jede Insel als kreisähnliche Figur vor. Diese ist dann Darstellbar als r(phi) (stetig und auf (0 bis 2pi) definiert. Du hast also für jeden Winkel einen anderen Abstand zum Mittelpunkt. r(0)=r(2pi) sollte auch gelten, damit deine Insel einen stetigen Rand hat. Im Anhang habe ich mal für zwei r(phi)-Funktionen die passende Insel gezeichnet. (als Bonus könntest du noch forden, dass die einseitigen Ableitungen an den Intervallgrenzen übereinstimmen, dann hat deine Insel auch keinen Knick)

Für r(phi)=1 hast du einen normalen Kreis, sonst ist eigentlich alles Möglich. Du musst jetzt nur noch passende Funktionen bauen. Am einfachsten wäre der polynome Ansatz bei dem du die Koeffizienten fast alle per Random wählst und einen (z.B. den vor der höchsten Potenz) so, dass deine Funktionswerte übereinstimmen.

Damit solltest du schöne Inseln haben. Indem du die Integrale unter den Polynomen vergleichst, solltest du auch die Größe der Inseln vergleichen können. (Glaube ich, sonst kanst du im Matheboard.de nachfragen).
Zitat von grizzly:
Was heißt "schön rund"?
Klingt interessant und logisch... Aber ich denke ich habe mich oben falsch ausgedrückt ^^ Und zwar hatte ich bei meinen Polygon ziemlich seltsame gebilde manchmal... Deshalb meinte ich rund

Obwohl ich damit eigentlich eben eine "Typische" Insel

Zitat von grizzly:
Ich habe vor Jahren mal von einen ganz simplen Ansatz gelesen, solche Karten zu erstellen:

1. Du beginnst mit einer leeren Karte (Alles 0)
2. Du erzeugst Dir eine zufällige Trennlinie durch Deine Karte
3. Alle Punkte auf der einen Seite der Karte erhöhst Du um eins, die anderen verminderst Du um eins.

Die Schritte 2 und 3 ein paar hundert mal wiederholen...
Diese Idee klingt ziemlich geil ehrlich gesagt... und das Ergebnis auch ... Nur wäre mehr Wasseranteil besser aber ich denke, es lässt sich damit verbessern, dass ich die Punkte weniger erhöhe als erniedrige ...

[edit]Juhu ^^ Der Code von qrizzly ist Perfekt!!! Danke!![/edit]
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz