AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [LaTeX] Formatierung von Kapiteln bzw. des Dokuments
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[LaTeX] Formatierung von Kapiteln bzw. des Dokuments

Ein Thema von Matze · begonnen am 22. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2007
 
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

Re: [LaTeX] Formatierung von Kapiteln bzw. des Dokuments

  Alt 22. Mär 2007, 19:55
Hallo Matze,

hier mal mein Vorschlag...

Code:
\documentclass{article}
\usepackage{german}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{sectsty}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage[T1]{fontenc}

\oddsidemargin0.5cm
\evensidemargin0.5cm
\topmargin-0.7cm
\textheight23.5cm
\textwidth15.0cm

\makeatletter
 \newcommand{\sectbox}[1]{%
  \noindent\protect\mbox{%
  \@tempdima=\hsize
  \advance\@tempdima by-2\fboxsep
  \advance\@tempdima by-2\fboxrule
  \advance\@tempdima by-1\parindent
  \protect\parbox{\@tempdima}{%
   \smallskip
   #1%
   \smallskip
   }
  }
 }
\makeatother

\renewcommand{\familydefault}{\sfdefault}
\sectionfont{\normalfont}
\subsectionfont{\indent\it\small\sectbox}

\pagestyle{fancy}
\lhead{\textbf{\nouppercase\leftmark}}
\chead{}
\rhead{Physik-Labor}
\lfoot{Hochschule Esslingen}
\cfoot{Gruppe A4}
\rfoot{Seite \thepage}

\begin{document}
 \section{Antworten zu den Fragen}
  \subsection{%
    Erläutern Sie die Funktionsweise des Prandtl'schen
    Staurohres und leiten Sie daraus die Formel zur Bestimmung
    der Windgeschwindigkeit her
  }
   Das Prandtl'sche Staurohr misst durch eine Öffnung den gesamt Druck eines Stoffes.
   Das bedeutet, den statischen\footnotemark und den Staudruck\footnotemark.
   Durch eine weitere Öffnung wird nochmals nur der statische Druck gemessen,
   der dem Gesamtdruck entgegen wirkt.
   Dadurch erhält man den Staudruck.
  \subsection{%
   Erläutern Sie das Bernoulli-Gesetz
  } 
  Das Bernoulli-Gesetz besagt, die Summe aller auf ein Medium wirkenden
  Drücke in einem geschlossenen System ist konstant.
  Es gilt der Energieerhaltungssatz\footnotemark.
\end{document}
Gruss
Thorsten
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz