AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Remote Desktop in PageControl integrieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Remote Desktop in PageControl integrieren?

Ein Thema von Piro · begonnen am 22. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2007
Antwort Antwort
squetk

Registriert seit: 29. Aug 2004
Ort: Cottbus
118 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: Remote Desktop in PageControl integrieren?

  Alt 5. Apr 2007, 16:20
@smudo: der MsRdpClient ist per COM einzubinden, also einfach die entsprechende Typbibliothek importieren (ist weiter oben beschrieben).
Dann kann man die Remote-Desktop-Session in einem gewöhnlichen Delphi-Form einsetzen. Ich hatte so etwas vor, um mehrere Sessions per PageControl gemeinsam zu verwalten (wir haben hier mehrere Aussenstellen . Schön wäre es, wenn man das Passwort gleich mit angeben könnte, aber das führt zu einem Crash.
Unschön ist ebenfalls, dass die Session bei Grössenänderung des Forms immer die Ausgangsdimensionen behält.

Ansonsten bietet dies aber interessante Einsatzmöglichkeiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz