AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Dateiendung mit anderem Icon registrieren

Dateiendung mit anderem Icon registrieren

Ein Thema von Nils_13 · begonnen am 30. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Dateiendung mit anderem Icon registrieren

  Alt 30. Mär 2007, 18:17
2.) Nein, OpenKey gibt aber einen Boolean zurück. Und nur wenn dieser True ist sollte man die Folgeanweisungen ausführen.

1.)
so sieht der aktuelle source aus.
Delphi-Quellcode:
RootKey := HKEY_CLASSES_ROOT;
OpenKey(Extension, True);
WriteString('', ExtDescription);
CloseKey;
OpenKey('\' + ExtDescription, True);
WriteString('', FileDescription);
CloseKey;
OpenKey('DefaultIcon', True);
WriteString('', OpenWith + ','+IntToStr(IconIndex));
CloseKey;
OpenKey('\' + ExtDescription + '\Shell\Open\Command', True);
WriteString('', '"' + OpenWith + '" "' + ParamString + '"');
CloseKey;
und so wärs besser

Delphi-Quellcode:
//Root zweit auf HKEY_CLASSES_ROOT setzen
RootKey := HKEY_CLASSES_ROOT;
//Versuche den Zweig Extension zu öffnen, notfalls vorher erstellen
if OpenKey(Extension, True) then
begin
  //Standardwert des Zweiges den Wert ExtDescription zuweisen
  WriteString('', ExtDescription);
  //Zweig schließen
  CloseKey;
  //Versuche den Zweig ExtDescription zu öffnen, notfalls vorher erstellen
  if OpenKey('\' + ExtDescription, True) then
  begin
    //Standardwert des Zweiges auf den Wert FileDescription setzen
    WriteString('', FileDescription);
    //Zweig schließen
    CloseKey;
    //Versuche den Unterzweig 'DefaultIcon' zu öffnen, notfalls vorher anlegen
    if OpenKey('DefaultIcon', True) then //besser wäre: if OpenKey('\' + ExtDescription + '\DefaultIcon', True) then
    begin
      //Standardwert von DefaultIcon auf: OpenWidth + ',' + IconIndex setzen
      WriteString('', OpenWith + ','+IntToStr(IconIndex));
      //Zweig schließen
      CloseKey;
      //Wieder einen Zweig öffnen und gegebenfalls erstellen
      if OpenKey('\' + ExtDescription + '\Shell\Open\Command', True) then
      begin
        //Standardwert des geöffneten Zweigs schreiben
        WriteString('', '"' + OpenWith + '" "' + ParamString + '"');
        //geöffneten Zweig schließen
        CloseKey;
      end;
    end;
  end;
end;
Zudem sind die Variablennamen (vor allem IconIndex) selbsterklärend benannt so das du da den Ansatz finden solltest.

hier gibts die Funktion nochmal richtig wie sie sein sollte (abgesehen von dem relativen Pfad von DefaultIcon):
http://www.delphipraxis.net/internal...=701965#701965
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz