AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi <= 7 Unicode Conversion Bug

Ein Thema von ulrich.b · begonnen am 5. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2007
 
ulrich.b

Registriert seit: 21. Sep 2005
Ort: Kattau (AT)
79 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: Delphi <= 7 Unicode Conversion Bug

  Alt 10. Apr 2007, 16:16
Zitat von Bernhard Geyer:
Gibt mal ein Beispielprojekt rüber mit der genauen Anleitung was wann passiert.
Irgendwie ist bei uns oder bei dir noch irgendwo ein Knoten im Gehirn.
Bitte nimm dir kurz mal Zeit, um meinen oben geposteten Code auszuführen, ...

Stell in Windows einmal auf z.B. deutsch oder englisch und ein zweites mal auf griechisch (Zu finden unter den "Region/Spracheinstellungen" auf der "Erweitert" - Page, ... reboot erforderlich)

... dann starte das Programm und gib "ö" auf deiner deutschen Tastatur ein!

Beides Male wandelt Delphi/mein Code das "ö" in ein F600 (little endian, was einem 0x00F6 entspricht).

Und .... jetzt kommts ...

Es sollten doch 2 verschiedene Zeichen rauskommen!

Genauer: bei Englischer Einstellung: 0x00F6 (kleines ö) und bei griechisch 0x03C6 (kleines phi).

... Oder sehe ich da irgend etwas falsch?

EDIT:
Der Bug den ich meine, ist wahrscheinlich genau der, der von den TNT Controls, die es ja jetzt nicht mehr gibt, extern gefixt wird!!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz