AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Document Launcher 1.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Document Launcher 1.0

Ein Thema von Christian Seehase · begonnen am 16. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2003
 
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.124 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#18

Re: Document Launcher 1.0

  Alt 11. Nov 2003, 20:08
Moin Tom,

danke erst einmal für die Rückmeldung.

Zitat von Tom:
Beim Start höre ich mein Diskettenlaufwerk
Das liegt daran, dass das Programm beim Start die Laufwerke durchgeht, um ggf. das Volume Label auszulesen.
Hättest Du das, zumindest für A: gerne abschaltbar?

Zitat von Tom:
Füge ich per Drag & Drop eine INI-Datei ein, meldet mir das Programm, dass der Dateityp nicht registiert ist. ...
Komisch, dass kann ich bei mir nicht reproduzieren (Version 1.1.0.0), funktioniert problemlos. Welche Windows/Programmversion hast Du?

Zitat von Tom:
Wofür ist die Abstufung im Treeview gut? Unter Eintrag erst das Programm. Ist ein bißchen viel zu klicken.
Soll eigentlich der Übersicht dienen, da man m.E. an die Pfade nicht so oft ran muss.

Zitat von Tom:
Ich vermisse Shellicons.
Die gibt's ja im TBNA Kontextmenü. Im Hauptfenster hab' ich die weggelassen, damit man leichter sieht, wo man ist. Kann ich aber noch optional mit einbauen, dass die auch im Hauptfenster erscheinen. (ist notiert )

Zitat von Tom:
- Beim Scannen wird kein Vorschlag für die Beschreibung gemacht. Sinnvoll wäre IMHO der Dateiname (ggf. ohne Endung).
Hab' ich mir auch mal als Option notiert. Allerdings halte ich es für einfacher die gleich im Formular einzugeben, als später.

Zitat von Tom:
Die Scan-Menüführung ist seltsam. Erst fünf mal ins Menü klicken um die Platten auszuwählen und dann noch ein Klick ins Menü für den Scandialog. Die Auswahl der Platten gehört IMHO in den Scan-Dialog.
Da hatte ich auch schon drüber nachgedacht. Hmm... werd' ich noch mal zusätzlich als CheckedListBox im Scandialog mit aufnehmen. Im Menü halte ich es dennoch für sinnvoll, damit man gleich sieht, welche Laufwerke gerade ausgewählt sind.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz