AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi ListView Komponente mit leben erfüllen und Bearbeiten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ListView Komponente mit leben erfüllen und Bearbeiten

Ein Thema von alefor19 · begonnen am 13. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 14. Apr 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: ListView Komponente mit leben erfüllen und Bearbeiten

  Alt 13. Apr 2007, 17:57
Du hast ausversehen einen ':' statt einen '.' geschrieben, das meinte CCRDude.

Das hier

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.BitBtn3Click(Sender: TObject); //Löscht makierten eintrag
var i:Integer;
begin
  for i := 0 to ListView1.Items.Count -1 do
    if ListView1.Items[i].Selected then
      ListView1.Items.Delete(i);
end;
wird nicht klappen, da du die Einträge beim Durchlauf entfernst und du die Schleife so verkürzen müsstet, da diese zu weit laufen würde (eine Exception wäre die Folge). Nimm lieber

ListView1.DeleteSelected; Edit:
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist das hier

ListItem:=TlistItem.Create(ListView1.Items); nicht richtig und sollte so aussehen

ListItem := ListView1.Items.Add;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz