AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi TChart - geeignet für wissenschaftliche XY Plots ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TChart - geeignet für wissenschaftliche XY Plots ?

Ein Thema von moelski · begonnen am 16. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2007
Antwort Antwort
moelski

Registriert seit: 31. Jul 2004
1.110 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Re: TChart - geeignet für wissenschaftliche XY Plots ?

  Alt 23. Apr 2007, 00:18
Moin !

Ich wollte nur kurz mitteilen das wir gestern TeeChart Pro geordert haben.
Warte auf die Lizenz und bin gespannt was das Ding noch alles kann.

Eine Frage vielleicht an dieser Stelle ...

Wenn ich zwei Y Achsen habe und lege sie beide auf die linke Seite. Dann kann ich ja bei einer Achse einstellen wie weit sie von der anderen entfernt ist, damit die nicht übereinander lieben. Das ganze geht in % und in Pixeln. Geht auch wundelbar, aber was ist wenn die Zahlen an der Achse größer werden? Also Bsp: wenn wir die Beschriftung von 0 -100 haben und durch neue Werte springt die Achse auf 0-10000. Dann kann es vorkommen das die Zahlen die nebenliegende Achse überschreiben.

Gibt es dafür einen Automatismus der das überwacht ?
Dominik Schmidt
Greetz Dominik

I love Delphi 2007/2010
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz