AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Graphzeichner

Ein Thema von Diff05 · begonnen am 17. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2007
 
BrightAngel

Registriert seit: 13. Mär 2007
130 Beiträge
 
#36

Re: Graphzeichner

  Alt 7. Mai 2007, 17:39
Ein Funktionsparser ist in dem Fall die Zerlegung einer Funktion, die z.B. in ein TEdit-Feld eingetragen wird, die anschließend berechnet wird. Also aus Y=2*x+10 wird beim Zeichen erst der Wert der x-Koordinate eingegeben z.B. 3. Der wird in die gleichung eingesetzt; also Y=2*3+10; dann nur noch rechnen(jetzt kommt die eigentliche Aufgabe des Parsers); Also Zwischenrechnung
2*3=6
=> Y=6+10
=> 6+10=16
=> Y=16
=> dem Plotter wird als Koordinaten P(3|6) übergeben.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz