AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Gebrigs"-Diagramm

Ein Thema von aLiKe · begonnen am 17. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 17. Apr 2007
 
aLiKe

Registriert seit: 17. Apr 2007
25 Beiträge
 
#1

"Gebrigs"-Diagramm

  Alt 17. Apr 2007, 13:54
Hi ihr,

bin momentan dabei ein Programm zu erweitern. Hierbei muss ich
Messwerte graphisch darstellen, welche aus 3 Komponenten bestehen:
x,y Wert für die Position und ein z Wert, für die Stärke
des Messwerts.

Meineransicht nach bietet sich hierfür ein "Gebirgs"-Diagramm an, mir
fehlt leider der passende Begriff dafür. Weiß den jemand?
Eine zweite möglichkeit wäre es, eine farbkodierte Fläche zu benutzen.
Fällt jemandem von euch noch etwas ein?

Aber das ist garnicht mein hauptsächliches Anliegen^^
Wiegesagt verfolge ich momentan eher den Weg des "gebirgs"-Diagramms.
Einzig mir momentan erschlossene möglichkeit dies umzusetzen, ist mit OpenGL.
http://wiki.delphigl.com/index.php/T...eckiger_Welten
Ziemlich am ende ein Bild, wie ungefähr dieses Diagramm aussehen soll.

Nun bin ich aber nicht sehr bewandert in der Kunst der OpenGL programmierung,
und würde daher gern erfharen, ob jemand eine alternative kennt?
Oder vielleicht sogar schon ein Projekt/Package, dem ich die Messwerte übergebe
und das mir daraus gleich das Diagramm macht.


Mfg

aLiKe
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz