AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi große Textdateien in Stringlist laden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

große Textdateien in Stringlist laden

Ein Thema von elevance · begonnen am 19. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2007
Antwort Antwort
elevance

Registriert seit: 26. Mai 2005
8 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

große Textdateien in Stringlist laden

  Alt 19. Apr 2007, 19:05
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich versuche eine Datei auf einen bestimmten String zu durchsuchen. Die Datei ist ca. 1-4MB groß (Ein Spielstand). Das Problem ist jetzt, dass sich in der Stringlist nach dem Öffnen keine Strings befinden.(per count gezählt) Wenn ich zB eine kleine Textdatei mit 3 Zeilen lade, funktioniert alles wie gewünscht. Fehler werden keine gemeldet. Wenn die Datei zB in Notepad geöffnet wird kann ich über die Suche den entsprechenden String finden. Kann es sein, dass es da eine Größenbeschränkung gibt?

Edit: Es ist übrigens eine .dat Datei, allerdings lässt sie sich mit Notepad öffnen, also nehme ich an, dass man auch Strings auslesen kann?

Delphi-Quellcode:
OpenDialog.Execute;
try
  dat := TStringList.Create;
  dat.LoadFromFile(OpenDialog.FileName);
  if pos(edit.text, dat.Text)=0 then
    result:=false;
  else
    result:=true;
finally
  dat.Free;
end;
Das sind die ersten Zeilen der zu öffnenden Datei, vielleicht hilft es:

[quote]’  AIDDatabaseEntry  ATTRTYPE int32 IsAvailable bool  IsHidden bool
IsInvented bool  OVERLAYFILENAME string
SYMBOLNAME string  AnimatedRideInstanceE  AIDDatabaseEntry managedobjectptr
/quote]

wenn ich mit memo.Lines.Add(dat.Strings[1]); versuche die Strings auszulesen, gibt es eine Fehler, da der Index nicht vorhanden ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 19. Apr 2007, 19:45     Erstellt von elevance
Dieser Beitrag wurde von Jelly gelöscht. - Grund: Doppelpost
Alt 19. Apr 2007, 19:47     Erstellt von elevance
Dieser Beitrag wurde von Jelly gelöscht. - Grund: 2. Doppelpost
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

Re: große Textdateien in Stringlist laden

  Alt 19. Apr 2007, 19:50
ZIP mal die Datei und häng sie als Attachment an deinen Beitrag.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
elevance

Registriert seit: 26. Mai 2005
8 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: große Textdateien in Stringlist laden

  Alt 19. Apr 2007, 19:59
Ich habe die Datei angehängt. Eigentlich müsste die Endung .dat lauten, da aber nur txt erlaubt ist als Attachment habe ich sie umbenannt, sollte keinen Unterschied machen. Sorry für den Mehrfachpost, ich hatte eigentlich die Edit Funktion benutzt...

Edit:
Habe gerade einige Tests gemacht. Wenn ich in der IDE den Inhalt der Datei in zb ein Richedit kopiere, wird der Großteil abgeschnitten. Wenn ich den Text über den Quelltext einfüge wird es komplett übernommen. Ich vermute es liegt daran das es eine dat Datei ist und Steuerzeichen(?) enthält "ä @ 8 2Àä @ 8 .Àä @ 8 *À", irgendwo stehen allerdings Dateinamen und die will ich suchen, bzw. auslesen.

Edit2:
Wenn die Textdatei als UTF-8 gespeichert wird funktioniert es, aber wie wandle ich in Delphi Dateien in diese Kodierung um?
Angehängte Dateien
Dateityp: txt save_189.txt (1,28 MB, 17x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.331 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: große Textdateien in Stringlist laden

  Alt 20. Apr 2007, 05:55
De Index beginnt mit 0 und wenn keine Zeilenumbrüche in der Datei sind (hab jetzt noch nicht in die datei geguckt, dann gibt's nur eine Zeile ... halt die [0]
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: große Textdateien in Stringlist laden

  Alt 20. Apr 2007, 06:48
Wenn ich diese Datei in meinem Texteditor öffne, so wird sie HEX Modus angezeigt. Will heissen: deine Datei enthält Sonderzeichen, und dann bist du mit TStringList auf der falschen Seite. TStringList benötigt Zeilenumbrüche, entweder als #13#10 oder #13.

Deshalb: benutze TFileStream.
  Mit Zitat antworten Zitat
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#6

Re: große Textdateien in Stringlist laden

  Alt 20. Apr 2007, 07:08
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, elevance.

Um die in einer Binärdatei vorhandenen Strings zu extrahieren kannst du etwa so vorgehen:

Delphi-Quellcode:
program Vis;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  SysUtils,
  Classes;

const
  MIN_LENGTH = 3;

var
  c: Char;
  s: string;
  stdIn: file of Char;
  visibleChars: set of Char;

begin
  AssignFile(stdIn, ParamStr(1));
  Reset(stdIn);
  AssignFile(output, ParamStr(2));
  Rewrite(output);
  visibleChars := ['0'..'9', ' ', 'A'..'Z', 'a'..'z'];
  s := '';
  while not Eof(stdIn) do
  begin
    Read(stdIn, c);
    if c in visibleChars then
      s := s + c else
    if Length(s) >= MIN_LENGTH then
    begin
      WriteLn(s);
      s := '';
    end;
  end;
  CloseFile(output);
  CloseFile(stdIn);
end.
Das sollte dir auch bei Sierra's Outpost helfen.

Freundliche Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
elevance

Registriert seit: 26. Mai 2005
8 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: große Textdateien in Stringlist laden

  Alt 20. Apr 2007, 11:19
Vielen Dank für die schnelle Hilfe Mit der Methode von marabu funktioniert es schon recht gut, nur gibt es noch eine Frage:
Ich will die Datei ja nach Strings durchsuchen, die werden jetzt aber teilweise durch Zeilenumbrüche getrennt. Ich habe es jetzt so gelöst dass ich die Zeilenlänge (MIN_LENGTH) auf zB 500000 setzte, dadurch ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass nichts wichtiges verloren geht, zumal die gesuchten Werte immer mehrmals vorkommen, aber ich hätte gerne noch eine elegante Lösung, weiß da jemand was?
  Mit Zitat antworten Zitat
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#8

Re: große Textdateien in Stringlist laden

  Alt 20. Apr 2007, 11:27
Mit der MIN_LENGTH sagst du dem Programm, dass alle gefundenen Strings mit einer kleineren Länge nicht ausgegeben werden sollen. Du möchtest bestimmt lieber weitere Zeichen in den Set mit den sichtbaren Zeichen aufnehmen - insbesondere das Blank (#32) und eventuell ein paar Interpunktionszeichen. Mit MIN_LENGTH = 50000 dürfte gar keine Ausgabe mehr erzeugt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
elevance

Registriert seit: 26. Mai 2005
8 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: große Textdateien in Stringlist laden

  Alt 20. Apr 2007, 14:02
Delphi-Quellcode:
var
  I: Integer;
  term:String;
  found:Boolean;
begin
  visibleChars := ['0'..'9','_','-', 'A'..'Z', 'a'..'z'];
  s := '';
  OpenDialog1.Execute;
  AssignFile(stdIn, opendialog1.FileName);
  Reset(stdIn);
  AssignFile(output, ExtractFilePath(ParamStr(0))+'temp.txt');
  Rewrite(output);
  while not Eof(stdIn) do
  begin
    Read(stdIn, c);
    if c in visibleChars then
      s := s + c
    else
    if Length(s) >= MIN_LENGTH then
    begin
      Write(s);
      s := '';
    end;
  end;
  CloseFile(output);
  CloseFile(stdIn);
  memo1.Lines.LoadFromFile(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'temp.txt');
  for I := 1 to length(edit.text) do
  begin
    if edit.text[i] in visibleChars then
      term:=term+edit.text[i];
  end;
  found:=false;
  for I := 0 to memo1.Lines.Count-1 do
  begin
    if pos(term,memo1.Lines[i])>0 then
    found:=true;
  end;
  showmessage(BoolToStr(found));
end;
funktioniert das memo benutze ich nur während der Testphase, liege ich richtig dass eine Stringlist schneller wäre? Und noch zwei andere Fragen:
- lässt sich der Vorgang etwas beschleunigen bzw. wie lässt sich die Gesamtgröße der Quelldatei berechnen um einen Fortschritt in Prozent zu berechnen.
- und wie füge ich den Filterausdruck zB "#32" ein? Wie man zB eine Klammer einfügt habe ich verstanden, aber bei #32 gibt es einen Umwandlungsfehler.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.331 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: große Textdateien in Stringlist laden

  Alt 20. Apr 2007, 16:59
+ #32
Code:
visibleChars := ['0'..'9','_','-', 'A'..'Z', 'a'..'z', [b][color=#ff0000]#32[/color][/b]];
// oder
visibleChars := ['0'..'9','_','-', 'A'..'Z', 'a'..'z', [b][color=#ff0000]' '[/color][/b]];
(#32 ist ein Leerzeichen)

Schneller ginge es, wenn du nicht ständig Strings verändern würdest und auch nicht nur Byteweise arbeitest.

Dann brauchst du es doch nicht in eine temporäre Datei schreiben ... du kannst das gefilterte doch direkt in die StringList einfügen, oder besser erstmal in einen temporätren String.


Ach ja, da du doch eh nur suchst, ginge es am schnellsten, wenn du garnicht erst filterst und dafür direkt in den Binärdaten suchst.
Würde die ganzen Stringmanipulationen und alles Weitere ersparen.

[add]
Nicht getestet, aber es ich denk/hoff, daß keine Fehler drin sind.
Delphi-Quellcode:
const BufferSize = 8192;
var S: String;
  i, AmtTransferred: Integer;

found := false;
S := '';
AssignFile(stdIn, opendialog1.FileName);
Reset(stdIn);
while not Eof(stdIn) do
begin
  i := Length(S);
  SetLength(S, i + BufferSize); // weiteren Speicher reservieren (BufferSize)
  BlockRead(stdIn, @Buf[i + 1], BufferSize, AmtTransferred);
  SetLength(S, i + AmtTransferred); // Speicher entsprechend der gelesenen Daten anpassen (am Dateiende)
  if Pos(term, S) > 0 then
  begin
    found := true;
    Break;
  end;
  Delete(S, 1, Length(S) - Length(term)); // Speicher löschen, bis auf einen Teil, damit das
end; // Suchwort auch über Blockgrenzen gefunden wird.
CloseFile(stdIn);
Hier wäre auch noch der Vorteil, daß beim Auffinden des Suchwortes abgebrochen wird und nicht erst die gesamte Datei bearbeitet werden muß.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz