AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführung
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführung

Ein Tutorial von Daniel · begonnen am 22. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2015
 
CCRDude
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführ

  Alt 18. Mai 2007, 13:34
Zitat von Catbytes:
Stellt euch vor, ihr braucht für euer Auto eine Extra-Lizenz, obwohl das Nummernschild (vergleichbar mit Impressum/Denic-Eintrag) fett auf dem Auto ist.
Ein Impressum oder Denic-Eintrag ist wohl eher mit einem 3-Tage-Kennzeichen zu vergleichen. "Dummerweise" ist aber auch manche Software, inklusive kleiner Hobbysoftware, etwas bekannter als über den Freundeskreis hinaus, dem man immer wieder sagen muss "geh doch mal auf meine Homepage was runterladen"... und dann kann es schonmal passieren, daß die Software auf einem der großen Download-Portale landet... da hilft ja ein Denic-Eintrag auch so viel
Außerdem gibt es bei erfolgreicher Software immer wieder Trittbrettfahrer, die unter gleichem Namen irgendwas verkaufen wollen, und auch sowas findet gelegentlich den weg in die großen Portale.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:


Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz