AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführung
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführung

Ein Tutorial von Daniel · begonnen am 22. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2015
 
Gruber_Hans_12345

Registriert seit: 14. Aug 2004
1.441 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#30

Re: Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführ

  Alt 10. Mär 2008, 09:31
Zitat von kalwados:
Hallo Hans,
brauchst Du das, um Deine Programme für Vista fit zu machen?
Genau dafür ist die Signierung des Codes gedacht. Der Anwender soll bei der Installation des Programmes unter Vista (und künftigen Windows-Versionen) nicht gleich einen Schreck eingejagt bekommen: "Ein unbekanntes Programm versucht auf den Computer zuzugreifen".
Ja sozusagen, es sieht beim Windows Server, und nun auch beim Vista Client, einfach doof aus, wenn man ein kommerzielles Progrmam verkauft, das zig tausend euro kostet, und dann kommt dieses "unbekannter herausgeber" -> möchte es einfach in dieser hinsicht etwas professioneller haben.

Nur bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob sich die mehr investition von VeriSign lohnt oder eher nicht.
Gruss Hans

2B or not 2B, that is FF
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:


Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz