AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?

Ein Thema von Dannyboy · begonnen am 18. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2008
 
Benutzerbild von FBrust
FBrust

Registriert seit: 4. Okt 2002
Ort: Saarbrücken
654 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?

  Alt 19. Sep 2003, 16:22
Hallo,

ich empfinde einen Virus auch als Verschwendung von Programmiererintelligenz, denn mit dem Wissen, das da zu destruktiven Zwecken vergeudet wird, liessen sich wahrscheinlich gute "sinnvollere" Programme schreiben (Ich lass jetzt mal die Benutzer von "Wurmbaukästen" aussen vor!).

Auch glaube ich, dass die Hemmschwelle, einen Virus oder Wurm in die Welt setzen, dadurch niedrig ist, dass die "Opfer" alle anonym sind.

Allerdings bin ich nicht der Meinung, dass es reicht, den Virenprogrammierern "die Augen zu öffnen". Solange es Menschen gibt, die sich mit Computern beschäftigen, wird es auch Menschen geben, die Schaden damit anrichten wollen.

Das einzige was man IMHO tun kann ist, sich so weit wie möglich davor schützen, kein unnötiges Risiko eingehen und den Virenscanner auf dem neuesten Stand zu halten.

Grüße
Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz