AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Strings als Anweisung übergeben

Ein Thema von Pretoria · begonnen am 30. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2007
Antwort Antwort
Aike

Registriert seit: 2. Okt 2004
319 Beiträge
 
#1

Re: Strings als Anweisung übergeben

  Alt 2. Mai 2007, 07:57
Gibt es da auch die Möglichkeit, weitere Units etc. einzubauen? Ich möchte zum Beispiel auch Showmessage() benutzen und eigene Units

[edit]Das sieht alles sehr schön aus und ich werd's bestimmt mal verwenden, aber ...
Delphi-Quellcode:
var s:string;
begin
  s:='close';
  s;
end;
... geht trotzdem nicht

Was geht, ist, dass du in ein Memo-Feld deine Befehle eingibst, aber die können auch nicht auf alle System-Units zugreifen.

Beispiel (in das Memo-Feld eingegeben):
Delphi-Quellcode:
program Test;

begin
  Application.Messagebox('bla','bla',0);
end.
=> Compilieren (F9); gibt eine MsgBx aus Leider kennt er auch "MB_ICONINFORMATION" nicht.
[/edit]
Angehängte Dateien
Dateityp: exe testapplication_920.exe (825,5 KB, 2x aufgerufen)
Achim
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz