AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi WebService, Aber Ordentlich. Machbarkeitsfrage.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WebService, Aber Ordentlich. Machbarkeitsfrage.

Ein Thema von mojo777 · begonnen am 3. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2007
 
mojo777

Registriert seit: 10. Sep 2003
402 Beiträge
 
#3

Re: WebService, Aber Ordentlich. Machbarkeitsfrage.

  Alt 3. Mai 2007, 22:37
Hallo Programmierer!

Also
Zitat:
Ein in Delphi programmierter Webservice ist ja nun kein Skript, das jedes Mal komplett neu ausgeführt wird.
und
Zitat:
Programm würde nun einen Webservice bereitstellen und sobald die Abfrage reinkommt, würde das vorberechnete Ergebnis zurückgeliefert werden.
klingt schon ganz gut.

Kann ich mir das denn so vorstellen, dass ich ein "gewöhnliches" Programm schreibe, welches automatisch mit Apache gestartet wird und welches "einfach" auf anfragen von aussen reagiert?

Also die Requests werden von jedem User unterschiedlich sein. Es sollen userspezifische Daten abgefragt werden. Wie z.b. Einkaufswert oder Rechnungen.
Das Programm an sich arbeitet ja nicht langsam. Nur der Start. Viele Daten müssen aufbereitet werden. Kann man sich wie eine Linked List vorstellen, wo alles mit einander zusammenhängt.

ich benutze interbase.

Danke für die antwort!
grüße!
Muh macht die kUh
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz