AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte iShutdown 1.0 für 2000 & XP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

iShutdown 1.0 für 2000 & XP

Ein Thema von chest3rs · begonnen am 10. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2007
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von arne99
arne99

Registriert seit: 11. Jan 2005
Ort: Hamburg
158 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: iShutdown 1.0 für 2000 & XP

  Alt 18. Mai 2007, 15:54
Erstmal: Schön dass es so klein ist und nicht meine Ansichten stört.
Ich werd es in Zukunft verwenden, für meine DL-Nächte

Da ich GENAU JETZT mein System nicht ausschalten lassen will, konnt ich noch die Shutdown funktion nicht nutzen.
Dennoch meine Frage dazu: Werden die anderen offenen Programme normal beendet oder ist das ein Fast-Shutdown? (viell. zukuenftig einstellbar)

AUch wenn die Buttons "logisch" sind, war es mir vor dem Klicken ein Rätsel was ich damit machen kann und suchte nach nem Tooltipp. Kannst ja nen About-Screen + mini-Introduction schreiben.

Was ich mir aber wünschen würde wäre: Eine konfigurierbare Liste mit Zeit-Templates. Vielleicht auch datumbasiert, d..h am Freitag in der Nacht ist der PC an, will ihn am nächsten Tag Vormittag runterfahren lassen. Das für jedes Wochenende. UNd dann noch die Autostart Funktion und es wär perfekt, da ich immer! Freitag-Sa neustarte. Vielleicht als Idee...

Ansonsten, super! Gefällt mir.
Arne
// u know? ID Service www.topsta.de
  Mit Zitat antworten Zitat
chest3rs

Registriert seit: 15. Okt 2006
Ort: Berlin
84 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

Re: iShutdown 1.0 für 2000 & XP

  Alt 18. Mai 2007, 22:57
Die WindowsExit funktion, die ich benutze, schließt jedes programm nach und nach, es werden beim shutdown die windows-einstellungen benutzt. laufende anwendungen mit ungespeicherten dateien wie zb word werden sofort beendet. nur die api kann den befehl stoppen. ich schau mich mal nach einer geeigneten variante um, die das auch noch umgeht...

danke für die tips , ich hab auch schon ne idee wie ich das ganze umsetzen kann.
ich mach erstmal meine tutorials in photoshop zuende, dann werd ich mich drum kümmern. werds auf jeden fall bald mal hochladen...

che
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von arne99
arne99

Registriert seit: 11. Jan 2005
Ort: Hamburg
158 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: iShutdown 1.0 für 2000 & XP

  Alt 19. Mai 2007, 00:28
Können beide gern daran arbeiten, wenn du magst.
Ansonsten nat. viel Erfolg!

PS: Such mal nach SuperFastShutdown!
Arne
// u know? ID Service www.topsta.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p0ke
p0ke

Registriert seit: 21. Dez 2003
Ort: Osnabrück
121 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: iShutdown 1.0 für 2000 & XP

  Alt 20. Mai 2007, 10:36
Also funktionieren tut es wunderbar

Vielleicht könnte man das Ganze gleich zu einem ultimativen Shutdowntool umbauen. Ich habe hier z.B. einen Rechner der regelmäßig abennds um 19:00 Uhr abgeschaltet wird und am nächsten morgen per BIOS wieder hochfährt. Am nächsten Tag dann das Gleiche. Ein anderer Rechner soll nur Freitag 17:00 Uhr abgeschaltet werden. Derzeit geschieht das alles per Taskplaner, aber vielleicht wär das ja noch was für dein Tool.

Das nur so als Vorschlag.
René
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.

Mein Projekt bei DP: ScreenCaptureV2
  Mit Zitat antworten Zitat
chest3rs

Registriert seit: 15. Okt 2006
Ort: Berlin
84 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

Re: iShutdown 1.0 für 2000 & XP

  Alt 23. Mai 2007, 14:52
Wollte euch nur mitteilen, dass ich gerade an nem Zeitplan arbeite. Man kann dann den rechner an den wochentagen (mo-so) zu einer beliebigen zeit herunterfahren. zusätzlich baue ich noch eine autostart-funktion ein und das optionsmenü wird endlich fertig gemacht.

arne99: hab leider nix zu SuperFastShutdown gefunden, aber ich würd mich freuen, wenn du mir was dazu posten könntest
wie schon gesagt, beutze ich WindowsExitEx. ich denke, dass es die sicherste methode zum herunterfahren ist. die programme werden ordnungsgemäß beendet (bei anderen varianten könnte der strom einfach weg sein)...
um nachfragende dialoge zu beenden (zb beim schließen eines laufenden videos unter KMP,KMPlayer) versuche ichs mal über postmessage. aber ich befürchte, dass damit alle fehler einzeln beseitigt werden müssen...

cu
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von arne99
arne99

Registriert seit: 11. Jan 2005
Ort: Hamburg
158 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: iShutdown 1.0 für 2000 & XP

  Alt 23. Mai 2007, 20:29
Kein Ding: Schau mal hier
Arne
// u know? ID Service www.topsta.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz