AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathematischen Ausdruck aufteilen

Ein Thema von Tormentor32 · begonnen am 14. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2007
 
Benutzerbild von Tormentor32
Tormentor32

Registriert seit: 27. Okt 2005
Ort: Düsseldorf
369 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

Mathematischen Ausdruck aufteilen

  Alt 14. Mai 2007, 09:04
Hallo Leute!

Ich hab mal wieder ein Problem, und hoffe, dass ihr mir helfen könnt

Ich will einen mathematischen Parser programmieren, der zum Beispiel
Code:
3-(5*(5-7/2)-((4-2)*5))
rechnen kann. Hab mal hier im Forum danach gesucht, und auch bei Google und bin zu dem ergebnis gekommen, dass man das am besten in einem Binärbaum unterbringt. Dafür muss man den string ja rekursiv aufteilen, das heißt bei meinem Beispiel wäre zum Beispiel
Code:
Root: Operator = -; Inhalt = 3-(5*(5-7/2)-((4-2)*5))
Child_1: Operator = none; Inhalt = 3
Child_2: Operator = -; Inhalt = (5*(5-7/2)-((4-2)*5))
Und so weiter. Mir ist nicht so richtig klar, wie ich den string aufteilen kann... Zum Beispiel bei verschachtelten klammern, oder Punkt-vor-Strich.

4*(4-2) <- Da müsste der ja als erste [4] und [4-2] machen mit Operator[*] und dann noch [4] [2] [+] also die umgekehrte polnische Notation wäre dann [4] [2] [-] [4][*]

Aber wie kommt der Computer da drauf? Wie muss ich den Algoritmus machen, damit er den string an der richtigen Stelle aufteilt?

Ich hoffe ihr habt mein Problem verstanden!

Gruß Richard
Richard Mahr
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz