AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exceptions automatisch behandeln

Ein Thema von Delphi-Coder · begonnen am 20. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2007
 
Delphi-Coder

Registriert seit: 8. Jan 2003
Ort: Greifswald / Stralsund
151 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

Re: Exceptions automatisch behandeln

  Alt 20. Mai 2007, 19:50
Zitat von Apollonius:
Wenn alle Stricke reißen, wird Application.onException aufgerufen. Der gesamte Aufrufstack wird zwar abgeräumt (=die laufende Prozedur wird abgebrochen), aber du kannst immerhin noch die Ausgabe umlenken.
Ja, genau das passiert ja nun schon.

Ich suche mehr nach Möglichkeiten, die über die übliche Fehlerbehandlung (try...except, Application.onException, ...) hinausgehen. Also insgesamt suche ich mehr nach Strategien und weniger nach Quelltexte!

Vor allem ist es mir wichtig, dass das Programm - sprich die aktuelle Prozedur - auch nach einem Fehler weiterläuft bzw. neu aufgerufen wird!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz