AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Delphikomponente für .NET bereitstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphikomponente für .NET bereitstellen

Ein Thema von Michaelgor · begonnen am 23. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2007
 
Michaelgor

Registriert seit: 31. Dez 2005
7 Beiträge
 
#1

Delphikomponente für .NET bereitstellen

  Alt 23. Jun 2007, 12:24
Hallo,

ich würde gerne eine Delphikomponente, nämlich einen Editor mit Syntax Highlightning auf eine Winform platzieren. Jetzt überleg ich mir, wie ich das am besten anstelle. Wenn ich einfach eine Funktion aus einer Delphi Dll Exportiere, sowas wie CreateEdit(parent: THandle) und dann in der Funktion eine neue Instanz vom Control erstelle und mit SetParentWindow als Child dem Parent hinzufüge, und die Funktion mittels P/Invoke aus .net aufrufe, wer kümmert sich dann um die Speicherbereinigung? Wann wird das Control zerstört, wann die DLL entladen? Wär das besser, gleich eine COM Komponente zu schreiben? Wobei ich das eher ungern tun würde, eine Funktion zu exportieren ist schon deutlich weniger Aufwand. Sonstige Vorschläge???

Danke schon mal im voraus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz