AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neustrukturierung einer DLL

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 5. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2007
 
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Neustrukturierung einer DLL

  Alt 5. Jul 2007, 13:24
Also ohne das Umschreiben der DLL geht es nicht. Das API enthaelt sowieso so viele kleine Unsauberkeiten und Designschwaechen das man es neu entwerfen sollte.

Offensichtlich erstellt BASS_SONIQUEVIS_CreateFakeSoniqueWnd ein nur in der DLL erreichbares Fenster. Das kann man doch einfach immer erstellen und spart sich die API-Funktionen.

Ich meinte
Delphi-Quellcode:
const
  BassVisDllName = 'bass_vis.dll';
Jedesmal wenn man 'bass_vis.dll' direkt benutzt wird der String im EXE abgelegt. Pro Funktionsdeklaration gibt es daher eine Kopie des Strings in der EXE. Das kann leicht ausarten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz