AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi JvDBTreeView von Jedi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JvDBTreeView von Jedi

Ein Thema von Chaoten-Joe · begonnen am 6. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2007
 
Chaoten-Joe

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Werl
41 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: JvDBTreeView von Jedi

  Alt 11. Jul 2007, 23:33
Puuh! Unser Kleiner hält uns auf Trab! Wir haben vor 4 Wochen Nachwuchs bekommen. Daher eine kleine Spätschicht ...

Danke nochmals für die guten Antworten! Ohne diese wäre ich gar nicht so weit gekommen!

Eine kleine Unklarheit besteht aber noch:
Wenn ich zu einem Hauptknoten einen Unterknoten anlege, wird dieser einwandfrei angezeigt ... allerdings nicht beim nächsten Start des Programms. Der Grund: Bei Bezeichnung1 und Bezeichnung2 (also den beiden Integer-Werten) wird keine Nummer gespeichert. Nun habe ich schon etwas experimentiert und habe beide Felder mit Nummern belegt ... Ohne Erfolg. Die gewünschte Baumstruktur wird nicht dargestellt. Benötige ich doch zwei separate Datenbanken?

Diese Komponente hat es aber echt in sich! Ich programmier' ja nun schon ne Weile ... aber sowas ...

Aller guten Dinge sind Drei.
Vielleicht kommt ja gleich die Erleuchtung ...

Lieben Dank für die Hilfe
Christian
Christian Becker
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz