AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphie-Code kommentieren

Ein Thema von bcj_User · begonnen am 15. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2007
 
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

Re: Delphie-Code kommentieren

  Alt 15. Jul 2007, 12:38
Ohne dass es böse gemeint sein soll, aber ich frage mich, ob du überhaupt schon einmal mit Delphi programmiert hast?
Schon alleine die ganzen Namen der Funktionen erklären den Ablauf doch eigentlich komplett.. Tja jetzt habe ich es kommentiert, aber eigentlich äääh... ich weiß auch nicht.

Delphi-Quellcode:
unit Mainunit;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, Grids, Vegunit, StdCtrls;

type
  TFcryptdecrypt = class(TForm)
    sg1: TStringGrid;
    bCrypt: TButton;
    Bdecrypt: TButton;
    Label1: TLabel;
    Label2: TLabel;
    Editkey: TEdit;
    Label3: TLabel;
    Editergebniss: TEdit;
    Memogeheim: TMemo;
    Label4: TLabel;
    procedure FormActivate(Sender: TObject);
    procedure bCryptClick(Sender: TObject);
    procedure BdecryptClick(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Fcryptdecrypt: TFcryptdecrypt;
  veg: TVegenere;
  textvar: string;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TFcryptdecrypt.FormActivate(Sender: TObject);
begin
veg:= tvegenere.create; // Objekt erstellen womit du verschlüsseln/entschlüsseln kannst
veg.ShowQuad(sg1); // Vigenere-Quadrat im StringGrid anzeigen
end;

procedure TFcryptdecrypt.bCryptClick(Sender: TObject);
var
str: string;
i: integer;
begin
// String initialisieren und mit allen Zeichen des Memos füllen (dabei werden Zeilenumbrüche in 'str' vermieden, das ist wohl der Sinn)
str:='';
for i:=0 to memogeheim.Lines.Count-1 do
str:= str+memogeheim.Lines[i];

veg.Setklar(str); // Dem Objekt den Klartext mitteilen
veg.Setkey(editkey.text); // Schlüssel setzen
veg.EnCrypt; // Verschlüsseln
editergebniss.Text:= veg.Getcode; // Verschlüsselten Text anzeigen
end;

procedure TFcryptdecrypt.BdecryptClick(Sender: TObject);
var
str: string;
i: integer;
begin
// Das selbe wie oben
str:='';
for i:=0 to memogeheim.Lines.Count-1 do
str:= str+memogeheim.Lines[i];

veg.Setcode(str); // Verschlüsselten Text setzen
veg.Setkey(editkey.text); // Schlüssel setzen
veg.Decrypt; // Entschlüsseln
editergebniss.Text:= veg.Getklar; // Entschlüsselten Text anzeigen
end;

end.
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz