AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Alternative zu loadfromfile viele kleine Dateien
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alternative zu loadfromfile viele kleine Dateien

Ein Thema von bluescreen25 · begonnen am 19. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 19. Jul 2007
 
bluescreen25

Registriert seit: 27. Nov 2005
Ort: Geldern
229 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#18

Re: Alternative zu loadfromfile viele kleine Dateien

  Alt 19. Jul 2007, 13:31
Zitat von Bernhard Geyer:
Zitat von bluescreen25:
bis zu 30 sek Ladezeit bei einem schwachen Rechner PIII bis die Skinroutine aus der ini die einzelnen Button-Up und Button-Down Properties sowie im Grunde die gesamte Grafik von mehreren Forms zusammengebaut hat.(Background,Slider,Label,Buttons etc).
Ich denke nicht das das Laden der Dateien das Problem ist wenn jede Datei nur einmal geladen werden muss (und per Caching wiederverwendet wird). Ich würde mal auf das eigentliche Laden, sprich Datei "erkennen" und in Speicher laden auf < 1 Sekunde tippen. Vermutlich ist der Rest das eigentliche Problem das die Skinning-Lösung einfach zu viel CPU-Zeit verbrät ("Entpacken" PNG, ...). Mit AQTime (Evtl. reicht fürs erste die Trial-Version) sollte das in 1 Minute geklärt sein.

Mußt Du wirklich zum Programmstart alle 300 Dateien laden oder könnte das nicht incrementell erfolgen wenn die Dateien benötig werden?
Wenn die benötigt werden und dann mit loadfromfile reinkommen, dann gibt es bei Menüwechsel (Formwechsel) kurze Denkpausen....mind. einmal um ein noch nicht geöffnetes Menü zu initialisieren ,deshalb haben wir ja die Dateien direkt eingelesen, damits nacher flüssig läuft.

Hatte alles ein Für und Wider...aber die flüssige Nutzung war erstmal wichtiger...

Enthalten im Programm sind ein Audio und Videoplayer und wenn die resumen und noch der Menüwechsel "neu" geladen werden muss, dann hakt es !

Die App sollte auch auf schwacheren PCs flüssig laufen, an Speicher haperts ja meist nicht , die CPUs sind teuer oder teilweise für diese Anwendung nicht lohnenswert aufrüstbar...
...und ich dachte, Delphi ist ein Programmgenerator mit nur einem Button......tzzz
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz