AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Eure besten Quellcode Kommentare...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eure besten Quellcode Kommentare...

Ein Thema von Relicted · begonnen am 20. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2022
Antwort Antwort
Mikkey

Registriert seit: 5. Aug 2013
265 Beiträge
 
#1

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...

  Alt 12. Dez 2013, 12:26
Ich finde da ebenfalls nichts Schlimmes dran.

An der Uni habe ich Algol-68 gelernt (einer der Vorläufer von C) und finde es ausgesproche schade, dass die dort erfundene Art der Klammerung kein Allgemeingut geworden ist:

Code:
if ... fi
do ... od
case ... esac
Im Gegensatz zum kryptischen
Code:
x = (a==b?c:d);
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.538 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...

  Alt 12. Dez 2013, 12:33
Das compiler-unterstützte (b ? c : d) hätte einen Vorteil, gegenüber den IfThen-Funktionen vom Delphi.

Als Funktionsparameter wird c und d erstmal komplett ausgewertet, übergeben und dann erst in der Funktion wird entschieden was man nun braucht.
Beim ?: optimiert das der Compiler gleich so, daß nur der "benutzte" Teil ausgewertet wird.




PS: Was schön ist, ist Code, der immer schön erweitert wird, aber die Codeformatierung nicht mit angepasst wird.
z.B. die Einrückung nicht verschoben, wenn noch ein if+begin+end oder try+finally/except drum gekommen ist.

Ja, wenn man beim SVN die Leerzeichen nicht ignorieren lässt, dann mg das da zwar besser aussehen, aber der Code ist nach mehreren Änderungen absolut nicht mehr lesbar, egal wieviele Kommentare man da noch rein macht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Dez 2013 um 12:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...

  Alt 12. Dez 2013, 12:42
Code:
if ... fi
do ... od
case ... esac
Das finde ich wiederum gruselig (warum auch immer). In Bash-Scripte wird diese Notation genutzt.

Im Gegensatz zum kryptischen [...]
Man darf aber nicht vergessen, das C auch ein normales if hat
  Mit Zitat antworten Zitat
Mikkey

Registriert seit: 5. Aug 2013
265 Beiträge
 
#4

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...

  Alt 12. Dez 2013, 12:47
Ja stimmt, in Shellskripten gips das auch.

Das normale if kann man aber nur in alternativen Anweisungen verwenden, nicht in alternativen Daten.

Bei Algol68 ging nicht nur

Code:
x := (a=b|c|d);
sondern auch

Code:
(a=b|DoSomething()|DoSomethingElse());
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz