AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Eure besten Quellcode Kommentare...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eure besten Quellcode Kommentare...

Ein Thema von Relicted · begonnen am 20. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2022
 
silver-moon-2000

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: Schweinfurt
170 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#23

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...

  Alt 26. Jan 2014, 12:26
FuzzFactor ? einfach genial
Das mag ja für dich ein lustiger Name sein, aber eigentlich ist das nicht nur irgendwie komisch, sondern exakt das, was gemeint ist.
[...]
Es handelt sich also um einen Faktor, der die letzten Stellen der einzelnen Datentypen 'verwischt', sodaß man zwei Werte auf 'Gleichheit' (unscharf!) prüfen kann.
[...]
Das ist mir schon klar, worum es mir aber geht, ist Folgendes: Warum geben Sie die Resolution so "genau" an, nur um dann alle(!) so definierten Werte mit dem FuzzFactor zu multiplizieren?
Was ich sagen will: Warum definieren sie die Werte (z.B. 1E-19 ) so präzise, nur um sie im gleichen Schritt wieder zu "verwischen"? Warum definieren sie die Werte nicht gleich um 1E+3 unschärfer?
Als ich das gelesen habe, hat es im ersten Augenblick auf mich gewirkt wie:
Zitat:
<Programmierer1>: Verdammt, der Vergleich funktioniert nicht. Warum???
<Programmierer 2>: [nach 15min heftigem Kopfkratzen] Ich glaube, wir haben damals(TM) die Vergleichsschwellen zu gering gesetzt... Was sollen wir nur machen...
<Programmierer 1>: Ich hab's: Wir setzen einfach die Werte rauf, dann wird's schon klappen!
<Programmierer 2>: Schon, aber wenn sich irgendwann(TM) wieder was ändert, dann müssen wir wieder alle Werte anpacken...
<Programmierer 1>: Stimmt, hhhhhhhhmmmmmmmm...
<Programmierer 3>: Dann macht's doch einfach so: Nehmt 'ne Konstante und multipliziert alle Schwellen damit. Dann könnt Ihr später einfach diese Konstante anpassen.
<Programmierer 1 + 2>: Geniale Idee, danke <Programmierer3>. Aber, wie groß sollen wir die Konstante machen? 10?
<Programmierer 3> Ach, iwo! Nehmt's doch gleich 1000.
<Programmierer 1+2> Aber ist 1000 nicht irgendwie ein bischen groß?
<Programmierer 3>Merkt doch eh' keiner und dann wird's scho' funktionieren... und hey, wenn später ein Update rauskommt, machen wir den Wert einfach kleiner und tun so, als ob wir durch unendliche Schlauheit plötzlich unseren Compiler um den Faktor 10 besser gemacht hätten.
Disclaimer: Dass es in Wahrheit anders abgelaufen ist, ist mir klar, aber dieser Gedankengang hat sich mir eben in diesem Moment aufgedrängt. Ich will den Leuten bei Emba(undVorläufern) nichts unterstellen


Also nochmal zusammenfassend: Ich finde die Bezeichnung nach wie vor genial; aber auch die Tatsache, dass ein genauerer Wert vorgegeben und gleich darauf verwischt wird, entzieht sich meiner Meinung nach nicht einer gewissen Komik.
Tobias
Bitte nicht hauen , ich weiß es nicht besser
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz