AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Eure besten Quellcode Kommentare...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eure besten Quellcode Kommentare...

Ein Thema von Relicted · begonnen am 20. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2022
Antwort Antwort
Freyr77
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...

  Alt 8. Apr 2016, 10:09
Ich hätte vor 2 Wochen wohl lieber schreiben sollen was vielleicht fehlen könnte..

Delphi-Quellcode:
MemoSQL.SelStart := length(SQL) - len;
  MemoSQL.SelLength := len;

  //hier fehlt vlt noch was ...

end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Isqzark
Isqzark

Registriert seit: 27. Jul 2016
Ort: südliches Waldviertel, Österreich, fernab jeglicher Zivilisation
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#2

AW: Eure besten Quellcode Kommentare...

  Alt 28. Jul 2016, 09:57
Hayho~
Ich bin eigentlich zufällig auf den Thread gestoßen, dachte mir aber, ich kann ja auch was beitragen.
Aus der vorletzten C-Hausübung meinerseits - Aufgabe war Game of Life programmieren.
Delphi-Quellcode:
 printf("\n\n%39cWillkommen beim\n"
//Ausgabe des kompletten Layouts, %c statt Blankspace
           "%40cGAME OF LIFE\n\n\n"
//Tut mir ja wirklich leid, aber ich wollte nicht 80+ mal Blankspace drücken .-.
           "%25cBitte waehlen Sie eine Ausgangsposition:\n\n"
           "%9c|%5cX%4c|%4cX%4c|%11cX X%11c|%6cX X |%6cX X%3c|\n"
           "%9c|%7cX%2c|%4cX%4c|%9cX%5cX%9c|%4cX X%3c|%4cX X%5c|\n"
           "%9c|%3cX X X%2c|%4cX%4c|%11cX X%11c|%2cX X%5c|%6cX%5c|\n"
           "%12cLaufer%4cBlinker%7ckonstantes Muster%6cTreppe%4cr-Pentomino\n\n"
           "1:Laufer\n2:Blinker\n3:konstantes"
           "Muster\n4:Treppe\n5:r-Pentomino\n6:Zufallsmuster\n\n"
           ,lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,
            lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,
            lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,
            lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,lrz,
            lrz,lrz,lrz,lrz,lrz);
//Dafür gibts zur Matura ein Bier, versprochen!
Das war um knapp 3 Uhr morgens und ich hatte kein Bock, mich beim Space-Drücken zu verzählen


...und mag mir wer erklären/nen Link schicken, wos erklärt wird, wie die CODE-Funktion genau funzt? Danke. Bei mir wird da nämlich nur ein leerer Balken ohne irgendwas angezeigt.

Edit: Grade passiert
Delphi-Quellcode:
 if GetConsoleOutput(help, Output, Errors) then
  begin
    // ShowMessage('Ypa!'); // Also ich komm zumindest hier rein
    // txt_Conversations_ID_List.Lines.Add(Errors.Count.ToString()); //TODO durch Output ersetzen
    // ^ sich an seine eigenen TODOs halten wär hilfreich.
    HierPassiertStuff();
  end;
Die TODO stammt von gestern. Hat ja sehr gut funktioniert. Und ich hab mich gewundert warum ich in der Konsole was angezeigt bekomme, aber angeblich nix zurückbekomme.
Sebastian

Geändert von Isqzark (28. Jul 2016 um 14:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz