AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Größe der Exe reduzieren

Offene Frage von "smudo"
Ein Thema von smudo · begonnen am 25. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2007
 
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#9

Re: Größe der Exe reduzieren

  Alt 25. Jul 2007, 10:09
hast du in den Compilereinstellungen alle Debug Kreuze ausgeschaltet? Danach muss man dann das Projekt neu erzeugen (nicht neu compilieren!).

Du kannst Updates auch einfach über Protokolle verschicken, die eine Fortsetzung nach Abbruch ermöglichen (FTP, HTTP). Zudem ist ja packen möglich.

Die EXE in Delphi kann man schnell kleiner machen, indem man gleich garnicht VCL verwendet. Aber der Erstellungs- und WartungsAufwand wächst dann natürlich, weil große nonVCL Apps etwas kompliziert sein können (man suche das Ziel von SendMessage).
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz