AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Prinzipfrage: Wie hält man's mit OOP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prinzipfrage: Wie hält man's mit OOP

Ein Thema von Olli · begonnen am 25. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2007
 
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.124 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

Re: Prinzipfrage: Wie hält man's mit OOP

  Alt 25. Jul 2007, 22:44
Moin Olli,

eigentlich bin ich ja auch ein Freund der OOP, aber:
Wenn das Ganze Cross-Platform-tauglich werden soll, halte ich doch den prozeduralen Ansatz für sinnvoll.

Begründung:
Je komplexer die verwendeten Sprachelemente sind, umso grösser ist auch die Chance, dass sie, teilweise sehr versteckte, Bugs enthalten. Diese könnten/dürften dann von Plattform zu Plattform auch noch unterschiedlich sein.
Dieser Punkt dürfte bei den doch sehr viel einfacher gestrickten prozeduralen Sprachelemente, vergleichsweise, nahezu entfallen.
Ausserdem müsste man beim OOP-Ansatz sehr viel mehr darauf achten nur solche Sprachfeatures zu verwenden, die auch auf allen Plattformen identisch zur Verfügung stehen, da ansonsten der Wartungsaufwand für verschiedene Versionen anwachsen wird.
Auch diese Problematik dürfte sich beim prozeduralen Ansatz kaum ergeben.
Das gilt umsomehr, als das ja eventuell noch eine Plattform hinzukommen kann, bei denen die Möglichkeiten noch gar nicht bekannt sind.
Je simpler die verwendeten Features sind, umso leichter dürfte das Programm zu portieren sein.

Klar, der Aufwand ist erst einmal höher, aber der Stabilität, und Portier- und Wartbarkeit dürfte es zugute kommen.
Um es mal etwas krass zu sagen:
Auch in Assembler kann man strukturiert programmieren, es erfordert nur ein wenig mehr Selbstdisziplin, aber die setze ich einfach mal voraus.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz