AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Shutdown - HerunterfahrProgramm (v 1.11)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Shutdown - HerunterfahrProgramm (v 1.11)

Ein Thema von Aurelius · begonnen am 30. Jul 2007 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2008
Antwort Antwort
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius
Registriert seit: 29. Jan 2007
Hallo Dp'ler

Seit einiger Zeit bastel ich an einem Programm, mit dem man den PC herunterfahren kann. Nun ist es soweit und dieses Programm ist (so gut wie) fertig.

Features:
  • Shutdown nach bestimmter Zeitvorgabe (wie Ausführen --> shutdown -s -t)
  • regelmäßige Shutdowns
  • Shutdown sobald ein bestimmter laufender Prozess beendet wurde
  • Shutdown sobald ein bestimmtes Fenster geschlossen wird
  • auf Wunsch: wenn CPU-Auslastung 15 Min < 1 wird PC heruntergefahren (Standard, kann geändert werden)
    --> es wird nur heruntergefahren wenn die letzte Nutzereingabe 5 Minuten her ist, selbst wenn das Limit erreicht wurde !!!Neu!!!
  • Wecker eingebaut
  • allg. Designänderung, verbesserte Menüführung
  • Defragmentierung bei nächstem Systemstart
  • Zeitplan zur Nutzung des PC's
Es werden einige Infos in der Registry gesichert (im Autostart von "Current User" sowie in "Software\Shutdown" von "Current User", die Defrag-Infos werden unter Local-Machine gesichert), diese lassen sich aber per integriertem Button einfach löschen.

Getestet wurde es nur unter WinXP, sollte aber auch auf anderen Systemen laufen. Ich würde mich sehr über Designvorschläge sowie sonstige Verbesserungstipps freuen.


//Neueste Version online, läuft jetzt auch auf ME, Win98...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screenshot_421.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip shutdown_191.zip (49,2 KB, 336x aufgerufen)
Dateityp: exe shutdown_118.exe (588,5 KB, 316x aufgerufen)
Dateityp: txt readme_152.txt (2,4 KB, 88x aufgerufen)
 
Benutzerbild von maxmax
maxmax

 
Delphi 7 Personal
 
#21
  Alt 5. Aug 2007, 15:29
aber wie willst du einen countdown/uhrzeit zum runterfahren einstellen, wenn du garnicht weißt, wann das erstellen/... fertig ist! dann helfen dir solche programm auch nix!
Max S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Apollonius

 
Turbo Delphi für Win32
 
#22
  Alt 5. Aug 2007, 15:36
Man kann doch die Zeit ungefähr einschätzen! (man hat die Aktion vielleicht schonmmal ausgeführt, die Programme zeigen es ungefähr an etc.) Und für so etwas wäre auch die CPU-Auslastungsabfrage nützlich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von maxmax
maxmax

 
Delphi 7 Personal
 
#23
  Alt 5. Aug 2007, 16:10
aber das sind ja auch nur spekulationen
und deswegen lade ich mir kein neues programm runter...
Max S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius

 
Delphi 7 Personal
 
#24
  Alt 6. Aug 2007, 19:12
Man kanns aber ebenso für längere Downloads nehmen. Bei den meisten wird ja die restl Zeit angezeigt. Diese einfach ablesen und eintragen. Besonders gut ist das ja füralle die arbeiten/zur Schule/Uni gehen, da sie so den DL während der Schul-/Arbeitszeit laufen lassen können. Gerade bei DSL 1000 oder gar Modem bzw. ISDN lohnenswert!
Jonas
  Mit Zitat antworten Zitat
Crazy Ivan
 
#25
  Alt 6. Aug 2007, 20:05
allerdings könnte man das dann auch mit geplanten tasks machen und als auszuführendes programm einfach system32/shutdown.exe + die gewünschten parameter eingeben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius

 
Delphi 7 Personal
 
#26
  Alt 6. Aug 2007, 22:46
Klar wäre das auch möglich, von daher wird das Programm ja auch noch erweitert

Ich denke zum Beispiel darüber nach das Progg zu zu überarbeiten dass der PC nur in einem bestimmten Zeitraum genutzt werden kann, z.b. von 10.00 Uhr - 18.00 Uhr, quasi zur Begrenzung der Nutzungszeit bei Kindern...
Jonas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von maxmax
maxmax

 
Delphi 7 Personal
 
#27
  Alt 7. Aug 2007, 08:53
Zitat von xX0815Xx:
Man kanns aber ebenso für längere Downloads nehmen. Bei den meisten wird ja die restl Zeit angezeigt. Diese einfach ablesen und eintragen. Besonders gut ist das ja füralle die arbeiten/zur Schule/Uni gehen, da sie so den DL während der Schul-/Arbeitszeit laufen lassen können. Gerade bei DSL 1000 oder gar Modem bzw. ISDN lohnenswert!
ja stimmt, da könnte man es benutzen, aber die downloads müssen ja dann riesig sein
Max S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius

 
Delphi 7 Personal
 
#28
  Alt 10. Aug 2007, 12:57
...oder bei vielen kleineren ^^
Jonas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius

 
Delphi 7 Personal
 
#29
  Alt 21. Aug 2007, 16:03
Neue Version ist online, viel Spaß beim Testen und außerdem hoffe ich auf Kommentare ^^

Alles auf der ersten Seite...
Jonas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RavenIV
RavenIV

 
Delphi 2007 Enterprise
 
#30
  Alt 21. Aug 2007, 16:10
Zitat von xX0815Xx:
Neue Version ist online, viel Spaß beim Testen und außerdem hoffe ich auf Kommentare ^^

Alles auf der ersten Seite...
Und was hat sich geändert?
Ich finde auch kein History.txt oder Readme.txt.

Ausserdem ist es keine gute Idee, das Programm Projekt.exe zu nennen...
Klaus E.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz