AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Warum ist eine GroupBox unter Windows ein Button?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum ist eine GroupBox unter Windows ein Button?

Ein Thema von uligerhardt · begonnen am 9. Aug 2007 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2007
 
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: Warum ist eine GroupBox unter Windows ein Button?

  Alt 2. Sep 2007, 03:21
Zitat von Olli:
Gut, warum beschäftigt dich dann nicht auch die Vielfalt der Statics? Kann ein Bild sein, ein Rahmen, kann Text beinhalten etc pp.
Zu Statics hab ich mir noch nicht so viel Gedanken gemacht. Was sie gemeinsam haben, ist dass sie Platz einnehmen und irgendwas anzeigen, und ansonsten langweilig sind. Das rechtfertigt vermutlich die Zusammenfassung zu einer Fensterklasse, die nur aus einem Riesen-switch-Konstrukt im WM_PAINT (oder so) besteht.

Zitat von Olli:
IMO gibt es nur einen Grund ... alle diese Controls existierten bereits in Win 3.x und es gab vermutlich irgendeine Beschränkung, die es sinnvoll machte, daß man sie nicht in extra Fensterklassen aufteilte.
Sowas muss es wohl sein. Mich wundert halt, dass zu diesem Thema nix zu finden ist.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz